Auswahl der Assimilationslampen | Worauf sollten Sie achten?

Geschrieben von Ben Peters | Letzte Aktualisierung: 18-03-2018
Sonnenlicht ist für das Pflanzenwachstum unerlässlich, aber in der Praxis gibt es nicht immer genügend Sonnenlicht für den Gartenbau. Deshalb verwenden viele Züchter Assimilationslampen. Assimilationslampen sind Lampen, die verwendet werden, um das natürliche Sonnenlicht durch künstliches Licht zu ergänzen, das das Pflanzenwachstum stimuliert. Dies führt letztendlich zu einem besseren Wachstumsergebnis. Es stehen verschiedene Arten von Assimilationslampen zur Verfügung. Welche Lampe für Ihre Situation geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Aber wie wählt man die richtigen Assimilationslampen aus? In diesem Artikel erklärt es unser Spezialist.HID/SON-T-Lampen und LED-Lampen
Die am häufigsten verwendeten Assimilationslampen sind HID-Lampen oder SON-T-Lampen, jedoch wurden in den letzten Jahren auch immer mehr LED-Lampen im Gartenbau eingesetzt. Assimilationslampen verwenden unterschiedliche Techniken und sind daher für unterschiedliche Situationen und Anwendungen geeignet.
HID- oder SON-T-Lampen
HID- (High Intensity Discharge) oder SON-T-Lampen sind Assimilationslampen, die mit hohem Druck arbeiten. Sie bieten ein breites Lichtspektrum und können daher in allen Arten von Kulturen eingesetzt werden. Der Nachteil dieses breiten Lichtspektrums ist jedoch, dass sie auch Licht erzeugen, das nicht von der Pflanze aufgenommen wird, wodurch ein Teil der Energie verloren geht.LED-Lampen
LED-Lampen sind in einem breiten Spektrum mit rotem/blauem und weißem Licht erhältlich. Dadurch können sie ein sehr spezifisches Lichtspektrum anbieten. Rotes und blaues Licht sind für die Stimulation des Pflanzenwachstums am wichtigsten und daher sind LED-Lampen für die Assimilation effizienter als HID- oder SON-T-Lampen. Diese Art von Assimilationslampen erzeugt zudem kaum Strahlungswärme, sodass die Lampen näher an die Pflanzen gehängt werden können. Es gibt verschiedene Arten von LED-Lampen:
- Wachstums-LED: Diese LED-Lampen können gezielt während der Wachstumsphase der Pflanze eingesetzt werden, um den Pflanzen zusätzliches Wachstumslicht zu geben.
- Top-LED: Diese LED-Lampen sind auf der Oberseite des Gewächshauses montiert. Dies kann zusätzlich zu den bestehenden Assimilationslampen erfolgen, aber es ist auch möglich, nur LED-Lampen zu verwenden.
- Interlight: Diese LED-Lampen können als Ergänzung zur bestehenden Beleuchtung für große Kulturen wie Tomaten, Paprika, Gurken eingesetzt werden. Die LED-Lampen werden zwischen die Pflanzen gestellt, damit auch die Blätter, die normalerweise kein Sonnen- oder Assimilationslicht aufnehmen, beleuchtet werden.
- Produktions-LED: Wenn Sie in einem Raum ohne Tageslicht in mehreren vertikalen Schichten anbauen, können Sie ein LED-Produktionsmodul verwenden. Dies sind Streifen, die direkt über dem Erntegut platziert werden können.
- Lenklicht: Diese LED-Lampen können eingesetzt werden, wenn die Pflanze bereits etwas weiter im Wachstum ist und Sie z.B. die Kompaktheit oder Blüte der Pflanze beeinflussen wollen.