Schattierfarben & Pulverkreide

1

D-FUSE (660) 15 L.

Artikel-Nr.370014687
2

D-Fuse (IBC) 1000L.

Artikel-Nr.370014659
3

D-Gree (660) 15 l.

Artikel-Nr.370014689
5

Oxalsäure (1000) 25 kg.

Artikel-Nr.956003257
6

Q-Black (880) 20kg.

Artikel-Nr.370014684
7

Q-Heat (660) 15 kg.

Artikel-Nr.370014685
8

Q3 White (880) 20kg.

Artikel-Nr.370014681
9

Q4 White (880) 20kg.

Artikel-Nr.370014682
10

Q4 White 1000 l/ 1400kg IBC.

Artikel-Nr.370014559
11

Removit (720) 20 L.

Artikel-Nr.181006494
12

Shadefix (1125) 25 kg.

Artikel-Nr.370014553
13

Temperzon T74 15 L (660ltr).

Artikel-Nr.370014686
14

Whitefix (1125) 25kg.

Artikel-Nr.370014431
Schattiermittel wie Hermadix-Schattierfarbe und Kreidemittel werden im Gartenbau oft eingesetzt. Viele Kulturen können der prallen Sonne oder hohen Temperaturen nicht standhalten. Das Auftragen von Schattiermitteln & Coatings auf das Gewächshausdach bietet eine Lösung, da sie ein verbessertes Gewächshausklima schaffen und extreme Temperaturen verhindern. Royal Brinkman führt ein großes Sortiment an Schattiermitteln wie flüssiger Schattierfarbe, Pulverkreiden, diffusen Beschichtungen und Schattiermittelentfernern.

Schattiermittel

Mit Schattiermitteln werden Ihre Pflanzen vor Hitze und UV-Strahlung geschützt. Je nach Schattiermittel kann die Schattierdauer und die Stärke der Schattierung variieren. Welches Schattiermittel für Sie am besten geeignet ist hängt u.a. von der zu schattierenden Fläche, der gewünschten Auftragmethode, der gewünschten Wirkungsstärke- und -dauer sowie dem Budget ab. 

Pulverkreide

Pulverkreide wird als Pulver geliefert und dann vor dem Auftragen mit Wasser angemischt. Dieses Schattiermittel hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann sowohl auf Glas als auch auf Folie aufgetragen werden.

Schattierfarbe

Flüssige Schattierfarbe ist besonders praktisch. Der Abschirmgrad dieses Schattiermittels hängt von der aufgetragenen Menge ab und die Mittel sind besonders witterungsbeständig. Besonders beliebt sind die Schattierfarben Q3 und Q4 von Hermadix.

Erfahren Sie in unserer Wissensdatenbank mehr über den Unterschied zwischen Pulverkreide und Schattierfarbe.

Schattiermittel entfernen

Zur Entfernung von Schattiermitteln gibt es spezielle Schattiermittelentferner. In unserer Wissensdatenbank finden Sie weitere Informationen zur Anwendung von Schattiermittelentfernern

Schattierfarben & Pulverkreide

Schattiermittel wie Hermadix-Schattierfarbe und Kreidemittel werden im Gartenbau oft eingesetzt. Viele Kulturen können der prallen Sonne oder hohen Temperaturen nicht standhalten. Das Auftragen von Schattiermitteln & Coatings auf das Gewächshausdach bietet eine Lösung, da sie ein verbessertes Gewächshausklima schaffen und extreme Temperaturen verhindern. Royal Brinkman führt ein großes Sortiment an Schattiermitteln wie flüssiger Schattierfarbe, Pulverkreiden, diffusen Beschichtungen und Schattiermittelentfernern.
1

D-FUSE (660) 15 L.

Artikel-Nr.370014687
2

D-Fuse (IBC) 1000L.

Artikel-Nr.370014659
3

D-Gree (660) 15 l.

Artikel-Nr.370014689
5

Oxalsäure (1000) 25 kg.

Artikel-Nr.956003257
6

Q-Black (880) 20kg.

Artikel-Nr.370014684
7

Q-Heat (660) 15 kg.

Artikel-Nr.370014685
8

Q3 White (880) 20kg.

Artikel-Nr.370014681
9

Q4 White (880) 20kg.

Artikel-Nr.370014682
10

Q4 White 1000 l/ 1400kg IBC.

Artikel-Nr.370014559
11

Removit (720) 20 L.

Artikel-Nr.181006494
12

Shadefix (1125) 25 kg.

Artikel-Nr.370014553
13

Temperzon T74 15 L (660ltr).

Artikel-Nr.370014686
14

Whitefix (1125) 25kg.

Artikel-Nr.370014431

Schattiermittel

Mit Schattiermitteln werden Ihre Pflanzen vor Hitze und UV-Strahlung geschützt. Je nach Schattiermittel kann die Schattierdauer und die Stärke der Schattierung variieren. Welches Schattiermittel für Sie am besten geeignet ist hängt u.a. von der zu schattierenden Fläche, der gewünschten Auftragmethode, der gewünschten Wirkungsstärke- und -dauer sowie dem Budget ab. 

Pulverkreide

Pulverkreide wird als Pulver geliefert und dann vor dem Auftragen mit Wasser angemischt. Dieses Schattiermittel hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann sowohl auf Glas als auch auf Folie aufgetragen werden.

Schattierfarbe

Flüssige Schattierfarbe ist besonders praktisch. Der Abschirmgrad dieses Schattiermittels hängt von der aufgetragenen Menge ab und die Mittel sind besonders witterungsbeständig. Besonders beliebt sind die Schattierfarben Q3 und Q4 von Hermadix.
Royal Brinkman bietet verschiedene Schattierfarben an:
  • Q3 White: ein flüssiges, mittelstark wetterbeständiges, einstellbares Schattiermittel. Das Kreidemittel wurde speziell für Glas, Plastikfolie, Polycarbonat und Acryl entwickelt.
  • Q4 White: ein flüssiges, wetterbeständiges Schattiermittel, das in den Sommermonaten starke Lichteinstrahlung verhindert.
  • Q Heat: ein Schattiermittel, das nur die Wärmestrahlung reflektiert, mit dem Ziel, ein kühleres Gewächshausklima zu schaffen.
  • Q Black: ein Schattiermittel, das eine vollständige Verdunkelung ermöglicht, für maximale Abschirmung. 
Je nach dem gewünschten Schattierungsgrad, Ihren Pflanzen und Ihrer Gewächshauskonstruktion wählen Sie das Kreidemittel, das zu Ihnen passt. Neben flüssigen Kreidemitteln finden Sie bei Royal Brinkman auch Pulverkreide. Pulverkreiden werden häufiger in mediterranen Klimazonen verwendet. Darüber hinaus sind flüssige Kreidemittel eine Weiterentwicklung der Pulverkreide, da sich die Gewächshauskonstruktionen stark weiterentwickelt haben. Vor allem in der Zusammensetzung und Form unterscheiden sich die beiden Kreidetypen erheblich. 
Erfahren Sie in unserer Wissensdatenbank mehr über den Unterschied zwischen Pulverkreide und Schattierfarbe.

Schattiermittel entfernen

Zur Entfernung von Schattiermitteln gibt es spezielle Schattiermittelentferner. In unserer Wissensdatenbank finden Sie weitere Informationen zur Anwendung von Schattiermittelentfernern