Eisenchelate
1
Biota Eisen 13% 5 kg.
Artikel-Nr.150121176
2
Bolikel XP 5kg.
Artikel-Nr.150212295
3
Brinkman Eisen Fe-EDDHA 7% 20kg.
Artikel-Nr.150212021
4
Dissolvine HEEDTA 13% 25kg.
Artikel-Nr.150212279
5
Easygro Fe-DTPA 6% can 20L/26kg EXP.
Artikel-Nr.150212494
6
Easygro Fe-DTPA Eisenchelat 7% 1kg.
Artikel-Nr.150212151
7
Easygro Fe-EDDHA 6%.
Enthält 4 Produkte
8
Easygro Fe-EDTA-K Eisenchelat 13%.
Enthält 3 Produkte
9
Easygro Mg-EDTA 6% (500) 25kg.
Artikel-Nr.150120080
10
Easymix Fe-Extra 5,5%.
Enthält 1 Produkte
11
Easygro Spurenmix Zier-/Topfpflanzen/Gemüsebau.
Enthält 4 Produkte
12
Eisen DTPA 3% flüssig.
Enthält 3 Produkte
13
Eisen DTPA 3% (bulk).
Artikel-Nr.150212313
14
Eisen DTPA 6% (bulk).
Artikel-Nr.150212496
15
Eisen DTPA 6% flüssig.
Enthält 3 Produkte
16
Fe-EDDHSA 3% (280) 25,6kg/20l.
Artikel-Nr.150113102
17
Ferromel 17 Eisensulfat 15kg.
Artikel-Nr.150282510
18
Libfer SP (Fe-EDDHA) 6% (720) 20kg.
Artikel-Nr.150212136
19
Mn-DP 3,5% 25kg.
Artikel-Nr.150212306
20
Easygro Mn-EDTA 13%.
Enthält 2 Produkte
Chelatdünger werden verwendet, um bestimmte Spurenelemente, die die Pflanze nicht richtig aufnehmen kann, erfolgreich zu verabreichen. Chelate sorgen zudem dafür, dass das Element im Düngebehälter stabil bleibt.
Chelatdünger im Gartenbau
Ein Chelat ist ein organisches Element, das aus einer Verbindung eines mehrzahnigen Liganden besteht. Durch den "Chelat-Effekt" sind die Spurenelemente deutlich stabiler. Chelat hält Nährstoffe wie z.B. Eisen, Mangan und Kupfer fest, sodass es der Pflanze länger in der Düngerlösung zur Verfügung steht. Chelat wird folglich eingesetzt, um Mangelerscheinungen bei Pflanzen vorzubeugen. Ein chelatiertes Spurenelement ist zudem im Gegensatz zu einem Sulfat mobiler in der Pflanze, sodass die Aufnahme vergleichsweise schneller stattfinden kann und das Spurenelement sich durch das Chelat besser verteilt. Besonders im Winter ist der Gebrauch von Chelat dem von Sulfat vorzuziehen, da zu dieser Zeit weniger Verdunstung stattfindet und sich die benötigten Elemente daher schlechter verteilen. Erfahren Sie mehr über die Funktion von Chelat.
Chelat und seine Stabilität
Chelat ist in verschiedenen Varianten erhältlich. So gibt es beispielsweise einen Unterschied in der Stabilität eines EDTA-Chelats, DTPA-Chelats oder EDDHA-Chelats. Das EDDHA-Chelat ist das stärkste Chelat und bei einem hohen pH-Wert in der Düngerlösung bleibt es stabil und steht der Pflanze somit länger zur Verfügung.
Eisenchelat
Besonders Eisendünger wird in Chelatform verwendet, da Eisen (Fe) ein Element ist, das schnell instabil wird, wenn es mit anderen Elementen im Düngebehälter in Kontakt kommt. In Chelatform ist es deutlich stabiler. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie einem Eisenmangel mit Eisenchelaten vorbeugen können.
Chelatdünger kaufen
Royal Brinkman bietet eine große Auswahl an Chelat-Düngern für den professionellen Gartenbaubedarf. So können z.B. verschiedene Nährstoffe mit DTPA-Chelat, EDTA-Chelat oder EDDHA-Chelat erworben werden. Wünschen Sie weitere Informationen oder eine Beratung zum Einsatz von Chelatdüngern in Ihrer Kultur? Kontaktieren Sie uns gerne.
20 Produkte gefunden
Eisenchelate
Chelatdünger werden verwendet, um bestimmte Spurenelemente, die die Pflanze nicht richtig aufnehmen kann, erfolgreich zu verabreichen. Chelate sorgen dafür, dass das Element im Düngebehälter stabil bleibt.
1
Biota Eisen 13% 5 kg.
Artikel-Nr.150121176
2
Bolikel XP 5kg.
Artikel-Nr.150212295
3
Brinkman Eisen Fe-EDDHA 7% 20kg.
Artikel-Nr.150212021
4
Dissolvine HEEDTA 13% 25kg.
Artikel-Nr.150212279
5
Easygro Fe-DTPA 6% can 20L/26kg EXP.
Artikel-Nr.150212494
6
Easygro Fe-DTPA Eisenchelat 7% 1kg.
Artikel-Nr.150212151
7
Easygro Fe-EDDHA 6%.
Enthält 4 Produkte
8
Easygro Fe-EDTA-K Eisenchelat 13%.
Enthält 3 Produkte
9
Easygro Mg-EDTA 6% (500) 25kg.
Artikel-Nr.150120080
10
Easymix Fe-Extra 5,5%.
Enthält 1 Produkte
11
Easygro Spurenmix Zier-/Topfpflanzen/Gemüsebau.
Enthält 4 Produkte
12
Eisen DTPA 3% flüssig.
Enthält 3 Produkte
13
Eisen DTPA 3% (bulk).
Artikel-Nr.150212313
14
Eisen DTPA 6% (bulk).
Artikel-Nr.150212496
15
Eisen DTPA 6% flüssig.
Enthält 3 Produkte
16
Fe-EDDHSA 3% (280) 25,6kg/20l.
Artikel-Nr.150113102
17
Ferromel 17 Eisensulfat 15kg.
Artikel-Nr.150282510
18
Libfer SP (Fe-EDDHA) 6% (720) 20kg.
Artikel-Nr.150212136
19
Mn-DP 3,5% 25kg.
Artikel-Nr.150212306
20
Easygro Mn-EDTA 13%.
Enthält 2 Produkte
Chelatdünger im Gartenbau
Ein Chelat ist ein organisches Element, das aus einer Verbindung eines mehrzahnigen Liganden besteht. Durch den "Chelat-Effekt" sind die Spurenelemente deutlich stabiler. Chelat hält Nährstoffe wie z.B. Eisen, Mangan und Kupfer fest, sodass es der Pflanze länger in der Düngerlösung zur Verfügung steht. Chelat wird folglich eingesetzt, um Mangelerscheinungen bei Pflanzen vorzubeugen. Ein chelatiertes Spurenelement ist zudem im Gegensatz zu einem Sulfat mobiler in der Pflanze, sodass die Aufnahme vergleichsweise schneller stattfinden kann und das Spurenelement sich durch das Chelat besser verteilt. Besonders im Winter ist der Gebrauch von Chelat dem von Sulfat vorzuziehen, da zu dieser Zeit weniger Verdunstung stattfindet und sich die benötigten Elemente daher schlechter verteilen. Erfahren Sie mehr über die Funktion von Chelat.
Chelat und seine Stabilität
Chelat ist in verschiedenen Varianten erhältlich. So gibt es beispielsweise einen Unterschied in der Stabilität eines EDTA-Chelats, DTPA-Chelats oder EDDHA-Chelats. Das EDDHA-Chelat ist das stärkste Chelat und bei einem hohen pH-Wert in der Düngerlösung bleibt es stabil und steht der Pflanze somit länger zur Verfügung.
Eisenchelat
Besonders Eisendünger wird in Chelatform verwendet, da Eisen (Fe) ein Element ist, das schnell instabil wird, wenn es mit anderen Elementen im Düngebehälter in Kontakt kommt. In Chelatform ist es deutlich stabiler. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie einem Eisenmangel mit Eisenchelaten vorbeugen können.
Chelatdünger kaufen
Royal Brinkman bietet eine große Auswahl an Chelat-Düngern für den professionellen Gartenbaubedarf. So können z.B. verschiedene Nährstoffe mit DTPA-Chelat, EDTA-Chelat oder EDDHA-Chelat erworben werden. Wünschen Sie weitere Informationen oder eine Beratung zum Einsatz von Chelatdüngern in Ihrer Kultur? Kontaktieren Sie uns gerne.