Spritzgeräte & Biostreuer
1
Pumpe IBD1100 exkl. Zubehör.
Artikel-Nr.840001440
2
UV-LED-Taschenlampe mit Handschlaufe, batteriebetrieben 95g.
Artikel-Nr.941355105
3
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 1 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326210
4
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 1,5 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326211
5
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 2 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326212
6
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 3 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326214
7
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 3.5 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326215
8
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 4 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326217
9
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 5 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326218
10
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 6 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326222
11
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 7 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326226
12
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 8 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326227
13
16 Ltr. Frischwassertank komplett (Georg.
Artikel-Nr.840002318
14
180W Motor für Eimerfüller.
Artikel-Nr.941201325
15
2-Dopper D2-25RVS/Hawk.
Artikel-Nr.955002833
16
2/3 Kopplung 25 mm x 5/4" Mutter.
Artikel-Nr.840002345
17
2/3 Kupplung 40 mm x 1 1/2" Mutter.
Artikel-Nr.840002350
18
2/3 Kupplung 90° 25 mm x 1" Mutter.
Artikel-Nr.840002361
19
2/3 Kupplung 90° 25 mm x 5/4" Mutter.
Artikel-Nr.840002344
20
32 Mesh sieb für 24.06.270.
Artikel-Nr.840002343
Spritzgeräte werden im Gartenbau zur Verabreichung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. Darüber hinaus können manche Spritzgeräte auch zur Reinigung, Ausbringung von Nützlingen oder Vernebelung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden. Hier finden Sie eine große Auswahl an Spritzgeräten für den Gewächshausgartenbau. Unsere Produktpalette umfasst die folgenden Produktgruppen:
- Raumbehandlung
- Rückenspritzen
- Nützlingsverteil systeme
- Spritzdüsen
- Spritzroboter
- Spritzwagen
- Zubehör für Spritzgeräte
Spritzgeräte im Gartenbau
Die richtigen Spritzgeräte sind für Gärtner sehr wichtig, um Pflanzenschutzmittel mit der richtigen Technik zu verabreichen. Zum einen ist es möglich, Pflanzenschutzmittel mit Hochdruck-Spritzgeräten zu verteilen und zum anderen werden Pflanzenschutzmittel mit kleinvolumigen Spritzgeräten gespritzt, wozu u.a. der Enbar LVM oder Pulsfog gehören. Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen vollautomatisch betriebenen Spritzgeräten, wie z.B. einem Meto-Spritzroboter oder einem Meto-Spritzgerät, das Sie manuell in Kombination mit einer Spritzlanze oder Spritzpistole bedienen, einschließlich eines Empas-Spritzwagens, einer Birchmeier-Rückenspritze oder Schlauchaufroller. Royal Brinkman bietet eine breite Palette von Spritzgeräten für den professionellen Gartenbau an.
Spritzgeräte mit hohem Volumen
Bei Spritztechniken mit hohem Volumen werden sowohl Spritzgeräte wie Spritzbäume als auch Spritzpistolen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. Spritzpistolen und Spritzgestänge werden für Spritzgeräte wie dem Meto-Spritzroboter und Empas-Spritzwagen in Kombination mit einem Rohrschienenwagen verwendet. Empas Sprizwagen werden weltweit für die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. Die Spritzwagen bestehen aus einer Hochdruckpumpe und einem Flüssigkeitsbehälter, wodurch die Behandlung der Kultur mit dem Pflanzenschutzmittel leicht möglich ist. Im Gegensatz zu einer Technik mit geringem Volumen benötigen Spritzwagen jedoch sehr viel Wasser, so dass die Pflanzen oft länger nass bleiben. Darüber hinaus erfordern großvolumige Spritzgeräte im Vergleich zu kleinvolumigen Spritzgeräten wie einem Pulfog- und Enbar-LVM oft eine größere Investition und mehr Arbeitskraft.
Spritzgeräte mit geringem Volumen
Neben großvolumigen Spritztechniken wird oft auch eine kleinvolumige Spritztechnik - wie die Raumbehandlung - in einem geschlossenen Raum eingesetzt. Bei Royal Brinkman finden Sie verschiedene Spritzgeräte für die Raumbehandlung, wie z.B. den Pulsfog oder Enbar LVM. Möchten Sie wissen, welches Mittel Sie für diese Kleinmengen-Spritztechniken verwenden können? Ziehen Sie in diesem Fall unsere Spritzempfehlungen pro Kulturpflanze zu Rate.
Wartung von Spritzgeräten
Spritzgeräte sollten regelmäßig gewartet werden, um optimal zu Funktionieren. So ist beispielsweise ein regelmäßiges Austauschen der Spritzdüsen empfehlenswert, da die Spritzgeräte die Pflanzenschutzmittel dann besser verteilen und so insgesamt weniger Chemie eingesetzt werden muss. So schützen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. In unserer Wissensdatenbank finden Sie viele nützliche Tipps bezüglich der Wartung von verschiedenen Spritzgeräten.
Spritzgeräte & Biostreuer
Spritzgeräte werden im Gartenbau zur Verabreichung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. Darüber hinaus können manche Spritzgeräte auch zur Reinigung, Ausbringung von Nützlingen oder Vernebelung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden. Hier finden Sie eine große Auswahl an Spritzgeräten für den Gewächshausgartenbau.
1454 Produkte gefunden
1
Pumpe IBD1100 exkl. Zubehör.
Artikel-Nr.840001440
2
UV-LED-Taschenlampe mit Handschlaufe, batteriebetrieben 95g.
Artikel-Nr.941355105
3
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 1 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326210
4
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 1,5 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326211
5
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 2 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326212
6
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 3 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326214
7
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 3.5 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326215
8
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 4 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326217
9
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 5 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326218
10
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 6 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326222
11
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 7 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326226
12
(Contra) Stecker ABL inkl. Therm. Schutz. 8 Amp (eta).
Artikel-Nr.819326227
13
16 Ltr. Frischwassertank komplett (Georg.
Artikel-Nr.840002318
14
180W Motor für Eimerfüller.
Artikel-Nr.941201325
15
2-Dopper D2-25RVS/Hawk.
Artikel-Nr.955002833
16
2/3 Kopplung 25 mm x 5/4" Mutter.
Artikel-Nr.840002345
17
2/3 Kupplung 40 mm x 1 1/2" Mutter.
Artikel-Nr.840002350
18
2/3 Kupplung 90° 25 mm x 1" Mutter.
Artikel-Nr.840002361
19
2/3 Kupplung 90° 25 mm x 5/4" Mutter.
Artikel-Nr.840002344
20
32 Mesh sieb für 24.06.270.
Artikel-Nr.840002343
Spritzgeräte im Gartenbau
Die richtigen Spritzgeräte sind für Gärtner sehr wichtig, um Pflanzenschutzmittel mit der richtigen Technik zu verabreichen. Zum einen ist es möglich, Pflanzenschutzmittel mit Hochdruck-Spritzgeräten zu verteilen und zum anderen werden Pflanzenschutzmittel mit kleinvolumigen Spritzgeräten gespritzt, wozu u.a. der Enbar LVM oder Pulsfog gehören. Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen vollautomatisch betriebenen Spritzgeräten, wie z.B. einem Meto-Spritzroboter oder einem Meto-Spritzgerät, das Sie manuell in Kombination mit einer Spritzlanze oder Spritzpistole bedienen, einschließlich eines Empas-Spritzwagens, einer Birchmeier-Rückenspritze oder Schlauchaufroller. Royal Brinkman bietet eine breite Palette von Spritzgeräten für den professionellen Gartenbau an.
Spritzgeräte mit hohem Volumen
Bei Spritztechniken mit hohem Volumen werden sowohl Spritzgeräte wie Spritzbäume als auch Spritzpistolen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. Spritzpistolen und Spritzgestänge werden für Spritzgeräte wie dem Meto-Spritzroboter und Empas-Spritzwagen in Kombination mit einem Rohrschienenwagen verwendet. Empas Sprizwagen werden weltweit für die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. Die Spritzwagen bestehen aus einer Hochdruckpumpe und einem Flüssigkeitsbehälter, wodurch die Behandlung der Kultur mit dem Pflanzenschutzmittel leicht möglich ist. Im Gegensatz zu einer Technik mit geringem Volumen benötigen Spritzwagen jedoch sehr viel Wasser, so dass die Pflanzen oft länger nass bleiben. Darüber hinaus erfordern großvolumige Spritzgeräte im Vergleich zu kleinvolumigen Spritzgeräten wie einem Pulfog- und Enbar-LVM oft eine größere Investition und mehr Arbeitskraft.
Spritzgeräte mit geringem Volumen
Neben großvolumigen Spritztechniken wird oft auch eine kleinvolumige Spritztechnik - wie die Raumbehandlung - in einem geschlossenen Raum eingesetzt. Bei Royal Brinkman finden Sie verschiedene Spritzgeräte für die Raumbehandlung, wie z.B. den Pulsfog oder Enbar LVM. Möchten Sie wissen, welches Mittel Sie für diese Kleinmengen-Spritztechniken verwenden können? Ziehen Sie in diesem Fall unsere Spritzempfehlungen pro Kulturpflanze zu Rate.
Wartung von Spritzgeräten
Spritzgeräte sollten regelmäßig gewartet werden, um optimal zu Funktionieren. So ist beispielsweise ein regelmäßiges Austauschen der Spritzdüsen empfehlenswert, da die Spritzgeräte die Pflanzenschutzmittel dann besser verteilen und so insgesamt weniger Chemie eingesetzt werden muss. So schützen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. In unserer Wissensdatenbank finden Sie viele nützliche Tipps bezüglich der Wartung von verschiedenen Spritzgeräten.