Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner

Q3 und Q4: Worin liegt der Unterschied bei Gewächshaus Schattierung?


Q3 und Q4: Worin liegt der Unterschied?
Geschrieben von Yannick Valstar | Letzte Aktualisierung: 07-08-2018

Q3 White und Q4 White sind beides Schattierfarben auf Kalkbasis. Der eigentliche Unterschied zwischen Q3 und Q4 Gewächshaus Schattierungen liegt in die Witterungsbeständigkeit bei Regen und damit in der Lebensdauer. Dieser Unterschied bringt deutliche Unterschiede in Anwendung, Gebrauch und Preis zwischen den beiden Produkten mit sich. In diesem Artikel erhalten Sie weitere Informationen über Unterschiede zwischen Q3 und Q
4.

Verschleißfestigkeit bei Gewächshaus Schattierung

Q3 White ist eine Schattierfarbe mit mittlerer Witterungsbeständigkeit, vergleichbar mit herkömmlichen Produkten, sowohl in der Anwendung als auch im Preis. Q4 White ist eine weitaus verschleißfestere Gewächshaus Schattierung, durch den höheren Gehalt des patentierten Bindemittels (das für Oberflächenhaftung sorgt). Dadurch hat Q4 White eine längere Lebensdauer als Q3 White und eignet sich auch für niedrigere Schattierungsgrade.


Tipp: Schalten Sie die Untertitel ein

Niedrige Schattierungsgrade bei Gewächshaus Schattierung

Schattierfarben sind bei niedriger Dosierung weniger verschleißfest, weil die Spritzflüssigkeit weniger Bindemittel pro Hektar enthält als bei höherer Dosierung. Q4 White wurde so entwickelt, dass es bei niedrigeren Schattierungsgraden, z.B. niedriger als 65% Schattierung, bei Regen noch maximal verschleißfest ist und eine lange Schutzperiode bietet. Daher wird Q4 White für leichte und langwirkende Schattierung empfohlen. Abhängend von der Dosierung hat Q4 White eine Lebensdauer von 8 bis 25 Wochen.

Hohe Schattierungsgrade

Bei einigen Pflanzen, wie Hedera, die lichtempfindlich sind, ist eine dicke Schutzschicht nötig mit mehr als 65% Lichtschutz. Q3 White eignet sich hervorragend für hohe Schattierungsgrade. Die Menge des Bindemittels in der Sprühflüssigkeit pro Hektar nimmt zu und sorgt für eine lange Lebensdauer, vergleichbar mit der von Q4 White.


Schattierungszeitraum

Weil Q3 White sich von Q4 White unterscheidet was die Witterungsbeständigkeit anbetrifft, ist Q3 White für kurze Schattierung eine gute und kostengünstige Option. Auch bei wiederholter Anwendung während eines Jahres, eignet sich Q3 White hervorragend. Bevorzugen Sie einmal im Jahr eine Schattierung für die gesamte Saison? Dann eignet sich Q4 White.


Fassaden

Q3 White eignet sich auch für Gewächshausfassaden, weil diese der Witterung weniger ausgesetzt sind als das Dach und daher ein Mittel mit niedrigerer Witterungsbeständigkeit verwendet werden kann
.

Reiniger

Removit ist der Reiniger für die Gewächshausdachbeschichtungen von Royal Brinkman. Alle Q- en D-Produkte - Q4 white, Q3 White, D-FUSE, D-GREE - können hiermit schnell und effektiv entfernt werden.

Mehr Informationen über Q3 und Q4 white

Sind Sie interessiert oder möchten Sie gerne weitere Informationen zu Q3 oder Q4 white? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen. Wir werden daraufhin mit Ihnen in Kontakt treten - an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.







Productspecialist Yannick ValstarÜber Yannick Valstar

Yannick Valstar, Produktspezialist für Kreide und Schattier produkte bei Royal Brinkman, wuchs zwischen den Paprikas auf. Nachdem er einige Jahre in dieser Gärtnerei gearbeitet hatte, fühlte er, dass es Zeit für eine neue Herausforderung war. "Das Tolle an diesem Job ist der intensive Kontakt mit den Gärtnern und die vielen Besuche in den Gärtnereien. Kein Tag ist wie der andere, deshalb gehe ich jeden Tag gerne zur Arbeit!"






Do not delete this link