Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop    Wissensdatenbank    Pflanzenpflege    Wie verwendet man eine diffuse Beschichtung?


Wie verwendet man eine diffuse Beschichtung?

Im Gartenbau wird zunehmend diffuses Licht durch eine diffuse Beschichtung eingesetzt. Diese Beschichtung streut das Licht im Gewächshaus und sorgt dafür, dass den Pflanzen nicht durch zu hohe Lichtintensität geschadet wird. Gleichzeitig kommt es bei einer diffusen Beschichtung nicht zu Lichtverlust. Letztendlich führt eine diffuse Beschichtung zu einer geringeren Belastung der Pflanzen, einer niedrigeren Temperatur in den oberen Blattschichten und einer höheren Temperatur in den unteren Blattschichten.




Bewährte Anwendung

In der Kategorie der Dachbeschichtungen haben sich neben den Schattiermitteln auch diffuse Beschichtungen etabliert. Beschichtungen bieten eine Lösung für Pflanzen, die nicht sehr temperaturbeständig sind, aber einen großen Bedarf an Licht haben. Im Sommer kann ein Gewächshaus leicht mit einer diffusen Beschichtung beschichtet werden, die das Wachstumslicht durchlässt, gleichzeitig aber die Wärmestrahlung reduziert. Beschichtungen führen letztendlich zu einer höheren Produktion und einer höheren Qualität der Ernte. Für eine optimale Wirkung von diffusen Beschichtungen sind Sie abhängig von der Strahlungsmenge und der Anzahl der Sonnenstunden in einer Sommerperiode.

Verbesserte Leistung

Pflanzen, die sich gut fühlen, sind produktiver. Aufgrund des besseren Gewächshausklimas befindet sich die Pflanze bei hoher Sonneneinstrahlung und höheren Gewächshaustemperaturen nicht mehr in der "Überlebensposition" (d.h. die Pflanze wird nicht ständig belastet). Die Pflanze fühlt sich wohler, die Photosynthese bleibt erhalten und das Wachstum hält an. Dieses neue Gewächshausklima erfordert auch einen neuen Ansatz bei der CO2-Dosierung, eine modifizierte Nährstoffstrategie, die Anpassung der Innenschattierung und der Belüftung. Wenn diese Wachstumsparameter gut gesteuert werden, sind die Vorteile von diffusen Beschichtungen noch größer.


Diffuses Licht
 Direktes Licht Diffuses Licht

Diffuse Beschichtung mit Schattiermitteln kombinieren

Wenn im Sommer die Strahlung zunimmt und ein höherer Schutz der Pflanzen erforderlich ist, kann eine Schicht Schattiermittel auf die diffuse Beschichtung aufgebracht werden.  Ein Schattiermittel reflektiert dann das überschüssige Sonnenlicht, so dass die Pflanze auch in der wärmsten Zeit in einer idealen Licht- und Temperaturumgebung wachsen kann. Lassen Sie sich immer beraten, wie Sie diffuse Beschichtungen und Schattiermittel kombinieren können.

Diffuse Beschichtungen

Mehr Infos



Fragen über diffuse Beschichtung
Haben Sie Fragen zum Einsatz einer diffusen Beschichtung oder zur Wirkung von diffusem Licht? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.






Productspecialist Yannick ValstarÜber Yannick Valstar

Yannick Valstar, Produktspezialist für Kreide und Schattier produkte bei Royal Brinkman, wuchs zwischen den Paprikas auf. Nachdem er einige Jahre in dieser Gärtnerei gearbeitet hatte, fühlte er, dass es Zeit für eine neue Herausforderung war. "Das Tolle an diesem Job ist der intensive Kontakt mit den Gärtnern und die vielen Besuche in den Gärtnereien. Kein Tag ist wie der andere, deshalb gehe ich jeden Tag gerne zur Arbeit!"






Do not delete this link