Dosatron D25RE2 Dosierpumpe 0,2 - 2 % blau
Artikel-Nr.941201216
Störung Kolbenmotor | Mögliche Ursache | Lösung |
DOSATRON Startet nicht oder stoppt | Kolbenmotor nicht in Betrieb | Kolben von Hand nachstellen |
Die Pumpe ist nicht entlüftet | Entlüften Sie die Pumpe mit der Entlüftungstaste | |
Der maximale Durchfluss wurde überschritten. | 1. Durchfluss reduzieren und Pumpe neu starten 2. Lösen Sie die Schraubkappe. Entfernen Sie den Kolben und prüfen Sie, ob die Kolbenringe noch an ihrem Platz sind. | |
Kolbenmotor ist beschädigt | Senden Sie die Pumpe an Ihr Servicezentrum/Ihren Händler zurück.
| |
Störung Dosierung | Mögliche Ursache | Lösung |
Wasser fließt zurück in Konzentratbehälter | Verschmutzte, verschlissene oder fehlende Rückschlagventilteile | Reinigung oder Austausch des Rückschlagventils |
Bei IE-Modell: Membran-Einspritzmodul und Parasolventile sind beschädigt oder verkalkt. | Austausch von Membran und Ventileinsatz | |
Bei IE-Modell: Lippenventil und Parasolventile sind beschädigt oder gekalkt. | Lippenventil und Ventileinsatz entkalken oder austauschen
| |
Kein Konzentrat wird angesaugt | Kolbenmotor hat angehalten | Siehe Kolbenmotor |
Undichter Saugschlauch | Ansaugschlauch erneuern | |
Für IE-Modell: Externe Einspritzleitung verstopft oder gekalkt. | Entkalken oder ersetzen Sie die externe Einspritzleitung. | |
Verstopfter Ansaugschlauch oder Ansaugfilter | Ansaugschlauch erneuern | |
Kolbendichtung fehlt, falsch montiert oder verschlissen | Reinigung oder Austausch der WL3000 Version | |
Abgenutztes Saugrohr | Ersetzen
| |
Dosierung zu niedrig | Luft wird angesaugt | 1. Überprüfen Sie, ob die Muttern vom Dosierelement angesaugt und angezogen sind. 2. Überprüfen Sie den Saugschlauch und reinigen oder ersetzen Sie ihn. |
Verschmutzte oder verschlissene Rückschlagventildichtung | Durchfluss reduzieren | |
Überschreitung des maximalen Durchflusses (Kavitation) | Durchfluss reduzieren | |
Verschlissene Saugdichtung | Ersetzen | |
Abgenutztes Saugrohr | Ersetzen | |
Für IE-Modell: externes Einspritzmodul und T-Stück Einspritzung verkalkt oder beschädigt | Überprüfen Sie den Zustand der Parasolventile, der Membran und des Lippenventils. Falls erforderlich, entkalken oder ersetzen.
| |
| ||
Störung Lecks | Mögliche Ursache | Lösung |
Leck am Dosierrohranschluss (Metallring) | Der Dosierrohrring ist beschädigt oder falsch positioniert. | Ersetzen |
Leck zwischen Dosiermutter und Blockierring | Der Dosierelementring ist beschädigt, falsch positioniert oder fehlt. | Ersetzen |
Leck zwischen Schraubverschluss und Pumpengehäuse | Schraubdeckeldichtung ist beschädigt, falsch positioniert oder fehlt. | Schrauben Sie den Deckel ab, reinigen Sie den Dichtungssitz, ersetzen Sie die Dichtung oder setzen Sie die alte vorsichtig wieder ein.
|
Leck zwischen Einspritzmodul und Pumpengehäuse | Die Dichtung des Einspritzmoduls ist beschädigt, falsch montiert oder fehlt. | Richtig positionieren, Sitz der Dichtung reinigen oder Dichtung erneuern. |
Externes Leck bei Mutter auf der Seite des Einspritzmoduls | Die Mutter ist nicht richtig angezogen oder die Membran ist beschädigt. | Membran reinigen, ggf. austauschen und Mutter anziehen. |
Leck an der T-Stück Einspritzung | Interne Dichtungen sind beschädigt, falsch montiert oder fehlen. | Ersetzen
|
Störung Kolbenmotor | Mögliche Ursache | Lösung |
DOSATRON Startet nicht oder stoppt | Kolbenmotor nicht in Betrieb | Kolben von Hand nachstellen |
Die Pumpe ist nicht entlüftet | Entlüften Sie die Pumpe mit der Entlüftungstaste | |
Der maximale Durchfluss wurde überschritten. | 1. Durchfluss reduzieren und Pumpe neu starten 2. Lösen Sie die Schraubkappe. Entfernen Sie den Kolben und prüfen Sie, ob die Kolbenringe noch an ihrem Platz sind. | |
Kolbenmotor ist beschädigt | Senden Sie die Pumpe an Ihr Servicezentrum/Ihren Händler zurück. | |
Störung Dosierung | Mögliche Ursache | Lösung |
Wasser fließt zurück in Konzentratbehälter | Verschmutzte, verschlissene oder fehlende Rückschlagventilteile | Reinigung oder Austausch des Rückschlagventils |
Bei IE-Modell: Membran-Einspritzmodul und Parasolventile sind beschädigt oder verkalkt. | Austausch von Membran und Ventileinsatz | |
Bei IE-Modell: Lippenventil und Parasolventile sind beschädigt oder gekalkt. | Lippenventil und Ventileinsatz entkalken oder austauschen | |
Kein Konzentrat wird angesaugt | Kolbenmotor hat angehalten | Siehe Kolbenmotor |
Undichter Saugschlauch | Ansaugschlauch erneuern | |
Für IE-Modell: Externe Einspritzleitung verstopft oder gekalkt. | Entkalken oder ersetzen Sie die externe Einspritzleitung. | |
Verstopfter Ansaugschlauch oder Ansaugfilter | Ansaugschlauch erneuern | |
Kolbendichtung fehlt, falsch montiert oder verschlissen | Reinigung oder Austausch der WL3000 Version | |
Abgenutztes Saugrohr | Ersetzen | |
Dosierung zu niedrig | Luft wird angesaugt | 1. Überprüfen Sie, ob die Muttern vom Dosierelement angesaugt und angezogen sind. 2. Überprüfen Sie den Saugschlauch und reinigen oder ersetzen Sie ihn. |
Verschmutzte oder verschlissene Rückschlagventildichtung | Durchfluss reduzieren | |
Überschreitung des maximalen Durchflusses (Kavitation) | Durchfluss reduzieren | |
Verschlissene Saugdichtung | Ersetzen | |
Abgenutztes Saugrohr | Ersetzen | |
Für IE-Modell: externes Einspritzmodul und T-Stück Einspritzung verkalkt oder beschädigt | Überprüfen Sie den Zustand der Parasolventile, der Membran und des Lippenventils. Falls erforderlich, entkalken oder ersetzen. | |
| ||
Störung Lecks | Mögliche Ursache | Lösung |
Leck am Dosierrohranschluss (Metallring) | Der Dosierrohrring ist beschädigt oder falsch positioniert. | Ersetzen |
Leck zwischen Dosiermutter und Blockierring | Der Dosierelementring ist beschädigt, falsch positioniert oder fehlt. | Ersetzen |
Leck zwischen Schraubverschluss und Pumpengehäuse | Schraubdeckeldichtung ist beschädigt, falsch positioniert oder fehlt. | Schrauben Sie den Deckel ab, reinigen Sie den Dichtungssitz, ersetzen Sie die Dichtung oder setzen Sie die alte vorsichtig wieder ein. |
Leck zwischen Einspritzmodul und Pumpengehäuse | Die Dichtung des Einspritzmoduls ist beschädigt, falsch montiert oder fehlt. | Richtig positionieren, Sitz der Dichtung reinigen oder Dichtung erneuern. |
Externes Leck bei Mutter auf der Seite des Einspritzmoduls | Die Mutter ist nicht richtig angezogen oder die Membran ist beschädigt. | Membran reinigen, ggf. austauschen und Mutter anziehen. |
Leck an der T-Stück Einspritzung | Interne Dichtungen sind beschädigt, falsch montiert oder fehlen. | Ersetzen |