Shop
Wissensdatenbank
Mechanisierung
Wie wählt man den richtigen Hochdruckreiniger?
Wie wählt man den richtigen Hochdruckreiniger?
Hochdruckreiniger werden häufig im Gewächshaus-Gartenbau zur Reinigung von Gewächshausfassaden, Böden und Dachrinnen sowie Maschinen benutzt. Mit einem Hochdruckreiniger können Sie hartnäckige Verschmutzungen einfach und schnell entfernen; viel effizienter als mit der Hand. Es gibt verschiedene Typen von Hochdruckreinigern mit jeweils unterschiedlichen Vorteilen und Anwendungen. Aber wie wählt man den richtigen Hochdruckreiniger?
Wahl des Hochdruckreinigers
Um die Auswahl des richtigen Hochdruckreinigers zu erleichtern, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
Der Arbeitsdruck eines Hochdruckreinigers wird in bar angegeben. Je höher der Arbeitsdruck, desto stärker der Wasserstrahl und desto stärker die Reinigungskraft Ihres Hochdruckreinigers. Bei den meisten Hochdruckreinigern ist es möglich, den Arbeitsdruck manuell einzustellen. Der erforderliche Arbeitsdruck ist abhängig vom zu reinigenden Material. Die folgende Tabelle zeigt, welcher Arbeitsdruck für die Reinigung verschiedener Materialien am besten geeignet ist.
Material | Erforderlicher Arbeitsdruck
|
Werkzeuge
| 100-120 bar |
Fahrzeuge und Maschinen
| 110-120 bar |
Rinnen, Rohre und Kanalisation
| 120-140 bar |
Gewächshausfassade
| 120-140 bar |
Beton und Stein
| 110-170 bar |
Mauerwerk
| 140-170 bar |
* Je nach Oberfläche und VerschmutzungsgradDie Wasserabgabe des Hochdruckreinigers gibt an, wie viel Wasser die Maschine pro Stunde verbraucht. Wenn Sie die Wasserabgabe verschiedener Hochdruckreiniger vergleichen wollen, dann ist der Hochdruckreiniger mit der höchsten Wasserausbeute bei gleichem Druck der Hochdruckreiniger mit der größten Reinigungsleistung.
Eine wichtige Wahl beim Kauf eines Hochdruckreinigers ist die Wahl einer Anwendung mit heißem oder kaltem Wasser. Ein
Kaltwasser-Hochdruckreiniger eignet sich besonders zum Entfernen von nicht anhaftendem Schmutz wie Staub, Moos und Erde. Klebriger Schmutz kann auch mit einem Kaltwasser-Hochdruckreiniger entfernt werden, aber das dauert viel länger als mit einem
Heißwasser-Hochdruckreiniger. Heißes Wasser hat auch eine bakterizide Wirkung (wenn Sie das Wasser ausreichend erhitzen lassen). Oberflächen, die mit warmem Wasser gereinigt wurden, haben auch eine kürzere Trocknungszeit, so dass Sie schneller wieder an die Arbeit mit einem
Hochdruckreiniger
gehen können.
Hinweis: Nicht jeder Hochdruckreiniger erwärmt das Wasser selbst. In diesem Fall sollten Sie den Hochdruckreiniger an einen Warmwasseranschluss anschließen. Bitte beachten Sie dies.
Nicht jeder Hochdruckreiniger ist für den Einsatz von
Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln geeignet. Wenn Sie diese Anwendungsmöglichkeit wünschen, ist es wichtig, dass Sie diese beim Kauf eines Hochdruckreinigers berücksichtigen.
Beim Kauf eines Hochdruckreinigers ist es auch wichtig, dass Sie
die richtigen Düsen und Aufsätze kaufen. Diese verschiedenen Zubehörteile bieten einen anderen Radius und damit eine andere Form und einen anderen Reinigungsgrad.
Hochdruckreiniger für den Gartenbau sind in der Regel mit einer großen Schlauchmenge ausgestattet, so dass Sie große Flächen von einer Wasserstelle aus reinigen können. Mit einer
elektrischen Schlauchtrommel kann Ihnen ein großer Teil der schweren Zugarbeiten an Schläuchen abgenommen werden.
Fragen zur Auswahl des richtigen HochdruckreinigersHaben Sie Fragen zur Auswahl des richtigen Hochdruckreinigers für Ihre Situation oder wünschen Sie eine individuelle Beratung?
Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.
Ähnliche Artikel- Häufig gestellte Fragen an unsere Spezialisten