Shop
Wissensdatenbank
Kulturwechsel
Wie platziere ich neue Substratmatten?Wie platziere ich neue Substratmatten?

Geschreven door: Martin Meuldijk | Laatste update: 08-10-2020
In vielen Fällen beginnt ein neuer Anbau mit neuem Substrat, das hygienischer ist als die Wiederverwendung von Substratmatten. Nachdem Sie die richtige Substratmatte ausgewählt haben, wird Ihre Bestellung ausgeliefert und Sie können mit dem neuen Substrat arbeiten, nachdem Sie die alten Pflanzen entfernt haben. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Substratmatten richtig handhaben. Deshalb haben wir für Sie eine Reihe von interessanten Punkten aufgelistet und beraten Sie bei der Verwendung neuer Substratmatten.
Empfang
- Wenn Sie die neuen Substratmatten nicht sofort verwenden, lagern Sie sie an einem sauberen und trockenen Ort. Von einer Lagerung im Freien wird dringend abgeraten.
- Stellen Sie die Paletten an einem Ort außerhalb des Produktionsbereichs ab, an dem das Substrat nicht durch Mitarbeiter oder Transportmittel beschädigt werden kann. Schäden können zu Ungleichheiten in der Anfangssättigung, schlechter Wurzelbildung und Ungleichheit in der Pflanzenstruktur führen.
- Bewahren Sie Lieferdaten auf zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Trägermatten (z. B. Retrievalcodes).
Verlegen von Substratmatten
- Legen Sie die Matten mit der rechten Seite nach oben. Bitte beachten Sie den Pfeil und den Text auf der Folie.
- Wenn Sie Substratmatten ohne vorgeformte Pflanzlöcher bestellt haben, legen Sie den Abstand fest, in dem Sie die Pflanzlöcher anbringen möchten.
- Setzen Sie die Bewässerungsstifte ein. Achten Sie darauf, dass die Stifte nicht durch die Matte durchstoßen.
- Pflanzen dürfen nicht auf trockenen Matten gepflanzt werden. Füllen Sie deshalb das Substrat mindestens 48 Stunden vor dem Einpflanzen mit der für Ihre Kultur geeigneten Nährlösung. Achten Sie darauf, dass die Lösung warm (>18°C) ist, damit die Jungpflanzen keinen Kälteschock erleiden.
- Überprüfen Sie, ob alle Matten voll sind. Bei einer vollen Substratmatte wölbt sich der Verpackungsfilm und die Nährlösung ist auf der Oberfläche der Matte sichtbar. Wenn die Matte nicht voll ist, füllen Sie sie manuell mit einer Gießkanne.
- Für eine optimale Kapillarwirkung der Substratmatte muss die Matte mindestens 24 Stunden voll gesättigt bleiben. Eine Ausnahme gilt für extrem hohe Temperaturen: Füllen Sie die Matten in diesem Fall nachts, damit die Lösung nicht zu heiß wird. Eine zu heiße Lösung (>26°C) erhöht das Risiko von Pythium.
- Die Drainagelöcher in den Substratmatten mindestens 24 Stunden vor dem Einpflanzen anbringen. Dies sollte auf die richtige Art und Weise erfolgen, um das beste Ergebnis bei der Kultivierung zu erzielen.