Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop  Wissensdatenbank  Kulturwechsel  Was ist Precision Growing?

Was ist Precision Growing?

Precision growing
Geschrieben von Martin Meuldijk | letztes Update: 20-09-2019

Precision Growing ist eine vom Grodan-Substratlieferanten entwickelte und zunehmend weltweit eingesetzte Anbaumethode. Beim Precision Growing geht es um nachhaltigen Anbau mit Blick auf Mensch und Umwelt. Drei Faktoren spielen dabei eine Rolle: Genetik, Gewächshausklima und Wurzelumfeld. Grodan hilft Erzeugern insbesondere bei der Entwicklung eines optimalen Wurzelumfelds mit Hilfe ihrer Substratmatten.


Auswahl der richtigen Trägermatte

Ein gutes Wurzelklima ist wichtig, um ein Endprodukt von höchster Qualität entwickeln zu können. Eine Substratmatte spielt eine wichtige - vielleicht auch entscheidende - Rolle bei der Schaffung eines guten Wurzelumfelds: Alles, was in der Substratmatte passiert, wirkt sich auf die Wurzeln aus. Allerdings hat jede Kultur unterschiedliche Bedürfnisse, so dass es je nach Kultur unterschiedlich ist, welche Substratmatte zum besten Ergebnis führt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie zu Beginn des Anbaus die richtige Substratmatte wählen. Je besser die Substratmatte auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen abgestimmt ist, desto weniger müssen Sie sich mit zusätzlichen Methoden behelfen, um eine gute Wurzelumgebung zu schaffen. Dementsprechend hilft es Ihnen, umso nachhaltiger anbauen zu können. Wie bereits erwähnt, ist nachhaltiges Wachstum der Ausgangspunkt für Precision Growing.

  • Precision Growing mit dem GroSens

    Die Entwicklung der Wurzeln findet in der Substratmatte statt. Um die Entwicklung derWurzeln so gut wie möglich kontrollieren zu können, müssen Sie daher wissen, was genau in der Substratmatte passiert. Dies können Sie mit Hilfe von GroSens. Der GroSens misst den Wassergehalt (WG), den EC-Wert und die Temperatur in der Matte. Diese Ergebnisse können Sie dann in der e-Gro App ablesen und ggf. anpassen. Auch hier gilt: Je mehr Einsicht Sie haben, desto eher können Sie Anpassungen durchführen und umso nachhaltiger können Sie anbauen. Daher ist der GroSens ein sehr nützliches Hilfsmittel, wenn Sie Precision Growing verwenden.






Fragen zum Thema Precision Growing
Haben Sie Fragen zum Thema Precision Growing oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.







Martin Meuldijk Über Kevin van Kester

Kevin van Kester, Spezialist für Qualitätsmanagement im biologischen Pflanzenschutz, ist seit 2013 bei Royal Brinkman tätig. Basierend auf den IOBC-Richtlinien überwacht er strukturell die Qualität von Nützlingen verschiedener Produzenten in Europa. "Meine Motivation ist es, auf diese Weise zu einer höheren Effektivität der biologischen Kontrolle im Gartenbau beizutragen, wodurch weniger chemische Behandlungen erforderlich sind.“






Do not delete this link