Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop    Wissensdatenbank    Technische Projekte    Silos und Becken    Wie warte ich ein Wasserbecken oder Silo?

Wie warte ich ein Wasserbecken oder Silo?

Wartung Silo
Geschrieben von Giel van der Hoeven | Letzte Aktualisierung: 07-11-2019

Die Wartung eines Silos oder Beckens ist für eine gute Wasserqualität sehr wichtig. Rost, Verschmutzung und Undichtigkeiten wirken sich negativ auf die Qualität aus. Im Fall von Silos kann eine Verschlechterung des Silos selbst sogar zum Einreißen führen: der Alptraum eines jeden Erzeugers. Die Hauptursache für das Reißen von Wassersilos ist Korrosion. Rostbildung tritt an der Innenseite des Silos auf und kann die Folge eines Schadens an der Silofolie sein oder durch einen hohen Grundwasserspiegel verursacht werden. Diese Erkenntnis und die Erfahrung, dass die Rostbildung nicht immer mit dem Alter eines Silos zu tun hat, erschwert die Einschätzung der Bruchgefahr. Auch an Becken können erhebliche Schäden entstehen, z.B. durch Witterungseinflüsse oder durch Nagetiere. Bei Becken ist der Schaden durch die darüber liegende Plane schwer zu erkennen, aber auch hier können enorme Probleme wie der Einsturz der Deichwand auftreten. 

Regelmäßige Kontrolle und Inspektion

Es ist notwendig, dass Sie Ihr Silo oder Becken regelmäßig auf Verschmutzung und Beschädigung überprüfen und eine regelmäßige Wartung durch einen Fachmann durchführen lassen. Aber wann wissen Sie, ob eine Reinigung oder Wartung bereits notwendig ist?

Fragen Sie nach einer individuellen Beratung!

Bei sichtbaren Schäden an einem Silo oder Becken ist es in jedem Fall ratsam, schnellstmöglich einen Fachmann hinzuzuziehen. Ist dies nicht der Fall, können Sie den Quick-Scan ausfüllen. Geben Sie für jeden Punkt an, was für Ihr Becken oder Silo gilt. Unser Spezialist wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie individuell zu beraten.

Quick Scan: Warung von Silo oder Becken



Siloinspektion

Nicht nur die Wartung eines Silos ist wichtig, sondern auch die regelmäßige Inspektion eines Silos. Silos, die älter als 7 Jahre sind, müssen jährlich oder alle zwei Jahre für die Versicherung inspiziert werden. Bei einer solchen Inspektion wird die Wanddicke des Silos gemessen, um sicherzustellen, dass keine Fehler in der Wand vorhanden sind. Daher ist vor der Prüfung immer die Dicke der vom Lieferanten gelieferten Bleche erforderlich. Haben Sie ein Silo über Royal Brinkman gekauft? Eine Übersicht über die Blechdicken pro Siloformat finden Sie hier

Ähnliche Produkte



Fragen zur Reinigung von Wassersilos

Haben Sie Fragen zum Quick Scan oder möchten Sie einen Termin zur Reinigung Ihres Wassersilos vereinbaren? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.




Giel van der Hoeven Über Giel van der Hoeven

"Giel van der Hoeven, Koordinator für Instandhaltung, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im gärtnerischen und technischen Bereich. Seit 2015 teilt er sein Wissen mit den Kunden von Royal Brinkman. "Die Lösung technischer Probleme und die Beratung bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten stellt jeden Tag eine Herausforderung dar. Das Tolle an der Gartenbautechnik ist, dass sie sich von Kunde zu Kunde immer unterscheidet. Das hält die Arbeit interessant und abwechslungsreich."






Do not delete this link