kennisbank-gewasbescherming/voorkomen-bestrijden-algen-in-bassi |
Wie vermeide ich zu viel Feuchtigkeit im Gewächshaus?
Geschrieben von Eef Zwinkels | Letzte Aktualisierung: 18-04-2019
Feuchtigkeit im Gewächshaus kann verschiedene Probleme beim Anbau zur Folge haben, beispielsweise Mangelerscheinungen und Krankheiten der Pflanzen. Daher ist es wichtig, Feuchtigkeit in Gewächshäusern mittels Entfeuchtung unter Kontrolle zu behalten. In diesem Artikel erklärt unser Spezialist, wie Sie zu hohe Feuchtigkeit im Gewächshaus vermeiden können.
Luftfeuchtigkeit ermitteln
Um zu ermitteln, ob zu viel Feuchtigkeit im Gewächshaus ist, sollte zunächst der Grad der Luftfeuchtigkeit festgestellt werden. Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus wird am besten anhand der absoluten Luftfeuchtigkeit gemessen. Sie gibt Aufschluss über die Menge an Feuchtigkeit in der Gewächshausluft, angegeben in Gramm pro m³ Luft (g/m) oder in Gramm pro kg Luft (g/kg). Wenn Sie den Luftfeuchtigkeitsgehalt im Gewächshaus festgestellt haben, können Sie genau bestimmen, ob jener Gehalt für Sie zu hoch ist. Sollte dem so sein, können Sie als nächstes festlegen, auf welche Art und Weise Sie die Feuchtigkeit reduzieren möchten.
Feuchtigkeitszufuhr reduzieren
Je mehr eine Pflanze verdampft, desto höher ist die Feuchtigkeitsabgabe an die Umgebung. Das Verdampfen ist relevant für die Aufnahme von Mineralien, zu viel Verdampfung sorgt hingegen für einen zu hohen Feuchtigkeitsgehalt im Gewächshaus. Um diese Feuchtigkeitszufuhr zu reduzieren, kann die Temperatur im Gewächshaus gesenkt werden. Hierdurch nimmt die Verdampfung der Pflanzen und damit die Feuchtigkeitsabgabe an die Umgebung ab. Bei dieser Methode sollte unbedingt berücksichtigt werden, dass die Verdampfung der Pflanzen nicht unter das Minimum sinkt, da eine zu niedrige Feuchtigkeit im Gewächshaus ebenso schädlich sein kann wie eine zu hohe Feuchtigkeit!
Feuchtigkeitsabfuhr erhöhen
Eine andere Herangehensweise zur Reduzierung der Feuchtigkeit im Gewächshaus ist die Erhöhung der Feuchtigkeitsabfuhr. Wenn Sie ein Schattiernetz einsetzen, dann wird ein Teil der Feuchtigkeit abgeführt und kondensiert an dem Gewächshausdach. In vielen Fällen reicht das allerdings nicht für eine ausreichende Abfuhr der Feuchtigkeit. Durch einen kleinen Spalt zwischen Schattiernetzen kann die Abfuhr der Feuchtigkeit erhöht werden. Der Nachteil dieser Methode ist, dass ein lokaler Kältefall auftreten kann.
Einige Erzeuger entscheiden sich daher für den Einsatz von Ventilatoren an der Gewächshausdecke. Allerdings müssen die Fenster hierbei häufig weit geöffnet werden, was zu Wärmeverlust und damit zu steigendem Energieverbrauch führt.
Eine weitere Möglichkeit, um Feuchtigkeit im Gewächshaus zu reduzieren, ist der Einsatz einer Entfeuchtungsinstallation. Diese Installation saugt relativ feuchte Gewächshausluft an, die im Anschluss getrocknet und erwärmt wird. Die trockene Luft wird zurück ins Gewächshaus geführt und das entzogene Wasser kann erneut verwendet werden.
Der Vorteil hierbei ist, dass keine Energie verloren geht: Die verwendete elektrische Energie & die freigegebene Wärme werden im Gewächshaus genutzt und das entzogene Wasser ist als Betriebswasser geeignet.
Alles zum Thema Feuchtigkeit
| ___
Kundenerfahrungen Mit DryGair-Geräten investieren wir in Qualität
Die DryGair-Geräte behandeln die Gewächshausluft während des Anbaus, ohne dass Außenluft benötigt wird. Die gesamte Energie bleibt im Gewächshaus, wir verlieren keine Wärme. Diese effiziente Art der Luftentfeuchtung spart bis zu 40 % unseres Gasverbrauchs.

|
Fragen über Feuchtigkeit im Gewächshaus
Haben Sie Fragen über Feuchtigkeit in Ihrem Gewächshaus oder wünschen Sie persönliche Beratung? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.
Über Eef Zwinkels Eef Zwinkels ist Produktspezialist für den DryGair. Er ist zwischen den Tomaten geboren und aufgewachsen und arbeitet seit 1982 im Gartenbausektor. Er versteht die Gärtner wie kein anderer. "Ich bin damit beschäftigt, neue Techniken und Entwicklungen im Gartenbau auf den Markt zu bringen; darin liegt meine Leidenschaft. Glücklicherweise kommt diese Leidenschaft bei Royal Brinkman voll zu Geltung."
|