Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner


Welche Nützlinge gibt es?

Nützlinge (natürliche Fressfeinde von Schadinsekten) werden zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Der Einsatz von Nützlingen bietet große Vorteile, da diese, im Gegensatz zu chemischen Mitteln, keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt und unsere Gesundheit haben. 

Nützlinge sollten bereits vorsorglich oder unmittelbar nach dem Auftreten erster Schädlinge im Gewächshaus ausgebracht werden. Das Ziel eines Einsatzes von Nützlingen ist es, ein Gleichgewicht zwischen den Nützlingen und der Schadinsekten zu schaffen, wodurch der Schädlingsbefall in Schach gehalten und Pflanzenschäden immens reduziert werden.


Nützlinge

  • Raubkäfer als Nützlinge

    Raubkäfer sind natürliche Feinde einer Anzahl von Schädlingen (Wollläusen, Blattläusen, Schildläusen, Trauermücken, Uferfliegen, Duponchelia) und können daher zur biologischen Bekämpfung eingesetzt werden.

    Lesen Sie mehr
  • Adalia bipunctata als Nützling

    Der Adalia bipunctata ist ein räuberischer Käfer - auch Marienkäfer genannt. Im Gartenbau wird eine Reihe verschiedener Arten von räuberischen Käfern als natürlicher Feind eingesetzt.

    Lesen Sie mehr
  • Atheta coriaria als Nützling

    Der Atheta coriaria ist ein sehr mobiler Kurzhornkäfer. Der räuberische Käfer wird häufig als biologisches Bekämpfungsmittel eingesetzt, unter anderem gegen Larven der Skaridae und Thripspuppen.

    Lesen Sie mehr
  • Chilocorus nigritus als Nützling

    Der Raubkäfer Chilocorus nigritus ist der Fressfeind mehrerer Arten von Schildläusen. Die Larven und erwachsenen Tiere von Chilocorus können zur Bekämpfung von Schildläusen eingesetzt werden. Dazu heben sie den Panzer der Schildlaus an und ernähren sich von dem Körper unter dem Panzer.

    Lesen Sie mehr
  • Delphastus catalinae als Nützling

    Delphastus catalinae ist ein Raubkäfer, der als natürlicher Fressfeind gegen die Weiße Fliege eingesetzt wird.

    Lesen Sie mehr
  • Stethorus als Nützling gegen Spinnmilben

    Stethorus ist ein Mitglied der Familie der Raubkäfer. Dieser Raubkäfer ist in niederländischen Gewächshäusern immer häufiger anzutreffen. Bis heute sind mehr als 40 Stethorus-Arten bekannt.

    Lesen Sie mehr
  • Raubmilben als Nützlinge

    Raubmilben sind die natürlichen Feinde der Spinnmilbe und können daher zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden.

    Lesen Sie mehr
  • Amblyseius andersoni

    Amblyseius andersoni ist eine vielseitig nutzbare Raubmilbe. Diese Raubmilbe kann als biologisches Bekämpfungsmittel gegen Spinnmilben, Rostmilben und Gallmilben in vielen verschiedenen Kulturen eingesetzt werden.

    Lesen Sie mehr
  • Amblyseius californicus

    Amblyseius californicus ist eine Raubmilbe, die in Kalifornien und im Mittelmeerraum heimisch ist. Die Kreatur wird auch Neoseiulus californicus genannt.

    Lesen Sie mehr
  • Amblyseius degenerans

    Amblyseius degenerans ist eine bekannte Raubmilbe, die sich in den Wintermonaten gut entwickelt. Diese Raubmilbe wird als biologisches Bekämpfungsmittel gegen Thripse eingesetzt.

    Lesen Sie mehr
  • Amblyseius swirskii

    Amblyseius swirskii ist eine gefräßige Raubmilbe aus dem östlichen Mittelmeerraum. Dieser Fressfeind wird u.a. gegen die Weiße Fliege und junge Larven verschiedener Thripsarten eingesetzt.

    Lesen Sie mehr
  • Bodenmilbe als Nützling

    Die Bodenmilbe Die Bodenmilbe ist ein natürlicher Feind von Thripsen, Pilzmücken und Springschwanz.

    Lesen Sie mehr


Nützlinge bestellen in unserem Onlineshop

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Nützlingsprodukte in unserem Onlineshop. Sie können alternativ direkt zu den Nützlingen gegen ein spezifisches Schadinsekt gehen:



Nützlinge 

Nützlinge spielen in einem widerstandsfähigen Anbausystem eine wichtige Rolle und bilden einen wichtigen Teil für eine gute, integrierte Pflanzenschutzstrategie.  Man macht sich dabei verschiedene Nützlinge von Bakterien, Pilzen und Schadinsekten zunutze und bekämpft die Schadorganismen auf natürliche und biologische Weise.

Man kann ein Anbausystem so einrichten, dass die biologische Schädlingsbekämpfung von Krankheiten und Schädlingen ausschließlich mit Nützlingen gelingt. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln ist bei korrekter Nutzung von Nützlingen nicht mehr zwingend notwendig. Klicken Sie auf die jeweiligen Nützlinge um mehr zu erfahren.


Nützlinge ausbringen

  • Wir prüfen stets die Qualität unserer Nützlinge, nichtsdestotrotz sollten auch Sie vor dem Ausbringen die Qualität dieser noch einmal überprüfen. Sie können sich hierbei an unsere Qualitätsprotokolle halten.
  • Halten Sie sich genau an die Gebrauchsanweisungen. Bei Fragen beraten Sie unsere Pflanzenschutzspezialist*innen gerne.
  • Verwenden Sie die Nützlinge schnellstmöglich.
  • Achten Sie auf gute Lebensbedingungen für die Nützlinge (Luftfeuchtigkeit, Beifutter etc.).


Qualitätskontrollen unserer Nützlinge

Wir legen größten Wert auf qualitativ hochwertige Produkte. Daher unterziehen wir unsere Nützlingsprodukte strengen Qualitätskontrollen. Zudem achten wir selbstverständlich auf einen sicheren und schnellen Versand sowie kurze Versandwege. 


Vorteile von Nützlingen

  • rein biologische Schädlingsbekämpfung
  • unbedenklich für die Gesundheit
  • keine Belastung für die Pflanzen und die Umwelt
  • keine Gefahr von Resistenzen
  • Auch wirksam gegen bereits gegen Pflanzenschutzmittel resistente Schädlinge
  • Keine Einhaltung von Wartezeiten nötig

Weitere Informationen zu Nützlingen

Möchten Sie mehr über den Einsatz von Nützlingen erfahren? Bitte kontaktieren Sie einen unserer Pflanzenschutzspezialisten.
Do not delete this link