Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner

Wie reinigt man Bewässerungsleitungen?

Wasser
Geschrieben von Dirk Timmers | Letzte Aktualisierung: 15-02-2022

Eine gute Wasserqualität ist für Erzeuger von enormer Bedeutung. Verunreinigtes Wasser wirkt sich negativ auf das Wachstum der Pflanzen aus. Deshalb ist es wichtig, die Wasserqualität so genau wie möglich zu überwachen und zu kontrollieren. Dazu gehört auch das Reinigen der Bewässerungsleitungen. Im Laufe der Zeit bildet sich dort ein Biofilim, der Verstopfungen verursachen kann. Auch der Sauerstoffgehalt des Wassers kann dadurch reduziert werden. In diesem Artikel wird Ihnen unser Spezialist erklären, wie Sie die Bewässerungsleitungen leicht reinigen können. 


Regenleiding
Regenleiding reinigen

Bewässerungsleitung reinigen

Die effektivste Art, die Leitungen zu reinigen, ist der Einsatz des Desinfektionsmittels Huwa-San. Beachten Sie bei der Reinigung die folgenden Schritte:
  1. Bestimmen Sie den Grad der Verschmutzung. Bei leichten Verschmutzungen wird eine Dosierung von 0,2% Huwa-San empfohlen, bei mittleren Verschmutzungen 0,5% und bei schweren Verschmutzungen 0,7%. Wenn Sie Zweifel an der richtigen Dosierung haben, lassen Sie sich von unserem Spezialisten beraten. 
  2. Durch Anschlüsse am Anfang und am Ende der Leitung (siehe obenstehende Foto's) können Sie niedrig und sicher am Boden arbeiten.
  3. Schließen Sie an einer Seite einen Vorratsbehälter (z.B. einen Empas Spritzwagen) mit der richtigen Konzentration an Huwa-San an. An der anderen Seite der Bewässerungsleitung wird ein Schlauch angeschlossen, mit dem Sie das Wasser wieder auffangen können. 
  4. Drehen Sie die Bewässerungsleitung um, sodass die Sprühdüsen nach oben zeigen.
  5. Schalten Sie nun die Dosierpumpe des Vorratsbehälters an, sodass die Leitung von einer Seite gefüllt wird. Testen Sie mit Hilfe eines  Wasserstoffperoxid Test-Streifen, ab wann die Huwa-San-Lösung die andere Seite der Leitung erreicht. Achtung: Arbeiten Sie mit niedrigem Druck, da hohe Konzentrationen an Wasserstoffperoxid versprüht werden!
  6. Sobald die Lösung das Ende der Bewässerungsleitung erreicht hat, schließen Sie die Anschlüsse auf beiden Seiten. 
  7. Lassen Sie das Mittel mindestens 12 Stunden stehen, damit eine ausreichende Wirkung gewährleistet wird. 
  8. Nach 12 Stunden kann die Bewässerungsleitung gründlich durchgespült werden. Verwenden Sie wieder Wasserstoffperoxid Test-Streifen, um zu testen, ob der Wirkstoff vollständig aus der Leitung herausgespült wurde. 
  9. Drehen Sie die Bewässerungsleitung wieder um, sodass die Sprühdüsen wieder nach unten zeigen. Spülen Sie nochmal gründlich durch. 
  10. Überprüfen Sie ein letztes mal mit Wasserstoffperoxid Test-Streifen, ob das Huwa-San vollständig aus der Leitung entfernt wurde.

Persönliche Schutzausrüstung

Bei der Reinigung der Bewässerungsleitungen sollten Sie auch an Ihre eigene Sicherheit denken und die passende Schutzausrüstung tragen. Bei der Verwendung von Huwa-San wären das Handschuhe, Gesichtsschutz und Schutzkleidung.


 

___

Kundenerfahrungen
Die gesamte Bewässerungsanlage ist immer noch makellos

Keime können sich über das Wasser leicht in der gesamten Gärtnerei verbreiten. Deshalb wollten wir, dass das neue, saubere Wassersystem auch in der neuen Gärtnerei sauber bleibt. Um zu verhindern, dass sich in den Rohren Biofilm ansammelt, dosiert Lugt Lisianthus seit Juni 2020 ein Wasseraufbereitungsmittel. Das Mittel, Huwa-San TR-50, ist sicher für die Pflanzen und kann bei allen Bewässerungsarten eingesetzt werden





Fragen über Bewässerungsleitungen?

Wenn Sie Ihre Frage über das Formular stellen, dann nehmen wir so schnell wie möglich Kontakt zu Ihnen auf - an Wochentagen innerhalb von 24 Stunden.








Specialist HortiHygienz Dirk Timmers Über Dirk Timmers

Dirk Timmers ist Produktspezialist HortiHygienz bei Royal Brinkman. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hygienemaßnahmen im Gartenbau ist kein Tag wie jeder andere. “Das Tolle an meiner Arbeit ist die Vielfalt. An einem Tag sind Sie im Gewächshaus, am nächsten Tag sind Sie im Büro und entwickeln gemeinsam mit den Kollegen eine maßgeschneiderte Lösung für den Kunden. Genau diese Vielfalt ist es, welche meine Arbeit so interessant macht. Ich gehe gerne zur Arbeit!”






 

___

HortiHygienz
Die Antwort auf den zunehmenden Krankheitsdruck in Gartenbaubetrieben

Wir sind davon überzeugt, dass Gärtner auf der ganzen Welt ihre Ernteerträge durch optimale Betriebshygiene maximieren können. HortiHygienz kann weltweit als Gesamtlösung für die Betriebshygiene eingesetzt werden. Was auch immer die Frage oder Herausforderung im Bereich der Betriebshygiene ist, HortiHygienz hat die Lösung für Sie!






Do not delete this link