Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop    Wissensdatenbank    Mechanisierung    Tipps für die Pflege einer Desinfektionsmatten

Tipps für die Pflege einer Desinfektionsmatten

Tipps für die Pflege einer Desinfektionsmatte
Geschrieben von Jasper Verhoeven | Letzte Aktualisierung: 01-06-2018

Desinfektionsmattens sind eine präventive Hygienelösung bei Personen- und Transportbewegungen im Gewächshausanbau, um das Einschleppen von Mikroorganismen und die möglichen Folgen daraus zu verhindern. Jedoch reicht allein das Verlegen von Desinfektionsmatten nicht aus; diese müssen auch gut gepflegt werden, sodass sie das beste Ergebnis liefern. Deswegen würden wir Ihnen gerne drei Tipps für die Pflege von Desinfektionsmatten an die Hand geben.


Desinfektionsmatten reinigen

Für einen guten Hygieneeffekt ist es wichtig, dass Sie Ihre Desinfektionsmatten regelmäßig reinigen. Bei sauberen Desinfektionsmatten besteht ein optimaler Kontakt zwischen der Sohle der Schuhe/Stiefel und der Desinfektionsflüssigkeit. Daher dürfen sich keine Verunreinigungen auf der Matte befinden.

Wie halten Sie Desinfektionsmatten sauber? Sorgen Sie zunächst für möglichst sauberes Schuhwerk, bevor Sie auf die Desinfektionsmatten steigen. In einigen Fällen ist eine Bürste nötig, um Ihre Schuhe vorher zu reinigen. Zusätzlich ist es erforderlich, die Desinfektionsmatten regelmäßig sauber zu machen. Wie oft dies geschehen muss, ist stark abhängig vom jeweiligen Verschmutzungsgrad. Als Richtwert geben die Experten von Royal Brinkman ein Mal pro Woche an. Falls erforderlich, kann und sollte die Desinfektionsmatte jedoch häufiger gereinigt werden. Desinfektionsmatte können mit Wasser abgespült und mit einem Bodenwischer nachbehandelt werden.

Die ideale Lösung ist die Reinigung Ihrer Desinfektionsmatten bei automatischer Bespülung sieht wie folgt aus: Lassen Sie die Pumpe einmal pro Woche für etwa 30 Minuten sauberes Wasser über die Matte spülen (vorher den Schlauch mit Menno Florades aus dem Gefäß entfernen), und entfernen Sie den Schmutz nach etwa zehn Minuten mit einem Wischer von Ihren Desinfektionsmatten.


Tipp: Schaltet die Untertitel ein


Desinfektionsmatten rechtzeitig nachfüllen

Neben der Reinigung von Desinfektionsmatten muss auch das Befüllen der Matte mit Desinfektionsmittel regelmäßig vorgenommen werden. Dies kann per Hand, aber auch mit Hilfe eines automatischen Füllsystems erfolgen (Dosierpumpe oder Strahlpumpe). Ein generell häufig benutztes Desinfektionsmittel im Gartenanbau ist Menno Florades. Dabei handelt es sich um ein Desinfektionsmittel mit Zulassung als Pflanzenschutzmittel, das alle Pflanzenpathogene gekämpft, sich jedoch nicht aggressiv gegenüber den übrigen Materialien verhält. Mit Hilfe von pH-Lackmuspapier oder einem pH-Meter können Sie anhand des pH-Wertes des Mittels messen, ob die Lösung noch aktiv ist (pH < 4,5). Machen Sie dies dann auch regelmäßig. Bei besonders intensiv benutzten Desinfektionsmatten mindestens einmal innerhalb von zwei Tagen.


Vermindern Sie Verschleiß Ihrer Desinfektionsmatten

Natürlich ist es unser Anliegen, dass Ihre Desinfektionsmatten so lange wie möglich optimal funktioniert. Bei richtiger Anwendung und guter Pflege können Sie Desinfektionsmatten jahrelang benutzen. Jedoch müssen Desinfektionsmatten, die vielen internen Transportbewegungen ausgesetzt sind, deutlich mehr aushalten können. Vermeiden Sie daher Lenk- und Bremsbewegungen auf der Desinfektionsmatte, und legen Sie die Matte an eine gute Stelle, so dass in gerader Richtung darüber gefahren werden kann. So wird die Abnutzung vermindert, wodurch Ihre Matte nicht so häufig ersetzt werden muss. Überprüfen Sie Ihre Desinfektionsmatten zusätzlich jeden Monat auf Verschleißstellen. Wussten Sie, dass eine trockene Matte viel schneller verschleißt als eine Matte, die gut befeuchtet ist? 

Desinfektionsmatten Zubehör

Warum Desinfektionsmatten und keine standardmäßigen Desinfektionsmethoden?

  • Desinfektionsmatten sind hervorragend für den internen Transport- und Personenverkehr geeignet. 
  • In Kombination mit einigen Zubehörteilen kann eine Desinfektionsmatte vollautomatisch eingesetzt werden. 
  • Die Matte kann rund um die Uhr nachgefüllt werden, ohne dass Sie sich an feste Zeiten halten müssen. 
  • Ihre Matten bleiben dank ihres patentierten Designs stets in der richtigen Position, die Kanten rollen sich nicht zusammen. Dadurch besteht keine Stolpergefahr! 
  • Sie können auf jeder Desinfektionsmatte stets die Desinfektionsmittel Ihrer Wahl benutzen. 
  • Die Unterseite einer Desinfektionsmatte besteht aus einer rutschfesten, formstabilen Folie, um häufigen Transportbewegungen bei minimalem Verschleiß standzuhalten. 

Unsere langjährige Erfahrung im Verkauf von Desinfektionsmatten sorgt dafür, dass wir alle Besonderheiten kennen und Sie optimal für Ihre spezifische Situation beraten können.



Fragen über die Pflege von Desinfektionsmatten

Haben Sie Fragen über Solarpanele oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.
Wir werden daraufhin mit Ihnen in Kontakt treten - an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.







Jasper VerhoevenÜber Jasper Verhoeven

Jasper Verhoeven, Produktspezialist für Desinfektion, ist der Ansprechpartner für Gärtner auf dem Gebiet der Hygiene. "Mit der steigenden Nachfrage nach Hygienemassnahmen im Gartenbau und den damit verbundenen Herausforderungen wird eine massgeschneiderte Beratung immer wichtiger. Ich finde es immer wieder eine Herausforderung, einem Landwirt zu helfen, die beste Situation auf seinem Betrieb zu erreichen".






 

___

HortiHygienz
Die Antwort auf den zunehmenden Krankheitsdruck in Gartenbaubetrieben

Wir sind davon überzeugt, dass Gärtner auf der ganzen Welt ihre Ernteerträge durch optimale Betriebshygiene maximieren können. HortiHygienz kann weltweit als Gesamtlösung für die Betriebshygiene eingesetzt werden. Was auch immer die Frage oder Herausforderung im Bereich der Betriebshygiene ist, HortiHygienz hat die Lösung für Sie!






Do not delete this link