Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop     Wissensdatenbank     Pflanzenpflege    Wie berechnet man ein Nährstoffplan?

Wie berechnet man ein Nährstoffplan?

Nährstoffplan
Geschrieben von Jaap Lubbersen | letztes Update: 24-06-2018

Für ein optimales Ernteergebnis ist es wichtig, dass Sie ein auf die Bedürfnisse der Pflanze zugeschnittenes Nährstoffplan verwenden. Für jede Pflanzenart steht ein grundlegendes Nahrungsschema zur Verfügung. Auf dieser Grundlage können unsere Pflanzenpflegespezialisten bei Bedarf gemeinsam mit Ihnen ein angepasstes Nährstoffplan berechnen, das Ihren spezifischen Wünschen entspricht.


Nahrungswasser entnehmen

Für das beste Ergebnis des Nährstoffplan ist es jedoch wichtig, dass Sie das Nahrungswasser/Substrat regelmäßig entnehmen und von einem Labor testen lassen. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob der Nährstoffplan noch ausreichend ist oder ob er angepasst werden muss. In letzterem Fall können die Pflanzenpflegespezialisten von Royal Brinkman Sie auf Grundlage der Analysen über die notwendigen Anpassungen beraten und einen neuen Nährstoffplan berechnen.

Berechnungsfaktoren für den Nährstoffplan

Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Berechnung eines Nährstoffplans für eine Kulturpflanze eine Rolle spielen, wie Temperatur, Lichtintensität, Lagerkapazität, Gewächshaustemperatur, Bewässerung, etc. Diese Faktoren sind ständig wechselnde Werte. Wir empfehlen daher (je nach Kulturart), die Kultur alle 2 bis 4 Wochen zu entnehmen und zu prüfen. Auf diese Weise können Sie so gut wie möglich auf (kleine) Veränderungen der Einflussfaktoren reagieren und so die Beziehungen zwischen den verschiedenen Elementen so stabil wie möglich halten. Dies vermeidet auch, dass Sie die Pflanze über- oder unterfüttern. Dies trägt zu einem guten Kultivierungsergebnis bei.

Lassen Sie sich von uns beraten

Die Berechnung eines Nährstoffplanes ist eine komplexe Aufgabe, wobei es von größter Bedeutung ist, dass keine Fehler gemacht werden. Ein Fehler im Nährstoffplan kann in einigen Fällen sehr negative Auswirkungen auf die Ernte haben. Lassen Sie sich daher im Zweifelsfall von uns bei der Berechnung eines Nährstoffplans beraten.



Fragen zum Nährstoffplan berechnen

Haben Sie Fragen zur Berechnung eines Nährstoffplanes oder möchten Sie einen Termin für eine angemessene Beratung zu einem Nährstoffplan auf Grundlage der Ergebnisse einer Stichprobe vereinbaren? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.




Jaap Lubbersen Über Jaap Lubbersen

Jaap Lubbersen ist interner Produktspezialist für Pflanzenpflege bei Royal Brinkman und verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Gewächshausgartenbau. "Als interner Produktspezialist habe ich täglich mit allen möglichen Fragen der Gärtner zu tun. Ich finde es immer wieder eine spannende Herausforderung, mit einem Produzenten zusammenzuarbeiten, um die richtige Antwort auf seine Problemstellung zu finden, sei es eine gesunde und vitale Kulturpflanze, die Gesetzgebung oder die Sicherheit."






Do not delete this link