Shop
Wissensdatenbank
Mechanisierung
Wie wird ein CO2-Messgerät kalibriertWie wird ein CO2-Messgerät kalibriert?

Geschrieben von Ben Peters | Letzte Aktualisierung 24.11.2022
Wenn Sie ein CO2-Messgerät über einen längeren Zeitraum verwenden, kann es zu einem Messungenauigkeiten kommen. Die Zuverlässigkeit und Genauigkeit des CO2-Messgerätes kann durch eine regelmäßige Kalibrierung sichergestellt werden.
Das Ergebnis einer Messung wird dabei mit dem (inter)national festgelegten Standartwert abgeglichen. Die am häufigsten verwendeten CO2-Messgeräte - wie die von Priva, Siemens, Guardian, Union und Horiba - sollten drei bis viermal jährlich kalibriert werden. Lesen Sie im Folgenden, wie Sie ein CO2-Meter kalibrieren können.
Nullgas
Zur Kalibrierung eines CO2-Messgerätes verwenden Sie zwei Arten von Gas: Nullgas und Kalibriergas. Das Nullgas wird verwendet, um den Nullpunkt des CO2-Messgerätes einzustellen. Dies ist der erste Schritt. Sie verbinden die Flasche mit dem Nullgas über einen Druckregler mit dem CO2-Messgerät und öffnen die Versorgung. Nach einer Minute ist die Messung stabil und das CO2-Messgerät zeigt einen Gehalt von 0 ppm CO2 an. Wenn dies nicht der Fall ist, stellen Sie manuell einen Wert von 0 ppm ein.
Kalibriergas
Schließen Sie dann den CO2-Messgerät auf die gleiche Weise an die Kalibriergasflasche an. Wählen Sie ein Kalibriergas mit annähernd gleichem CO2-Gehalt wie der CO2-Gehalt im Arbeitsbereich des Messgerätes (Hinweis: Dies kann je nach Saison variieren). Wenn der CO2-Gehalt im Arbeitsbereich beispielsweise 1000 ppm beträgt, wählen Sie ein Kalibriergas von 900 ppm. Öffnen Sie dann die Versorgung für eine Minute, um eine stabile Messung zu erhalten. Der CO2-Messgerät sollte nun den Wert des Kalibriergases anzeigen. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie die oben genannten Schritte oder wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten.
Kalibrierung der Aufmerksamkeitspunkte beim CO2-Messgerät
Bitte beachten Sie: Bei der Verwendung von Null- und Kalibriergas ist es wichtig, dass das Gas ständig zugeführt wird. Wenn die Gaszufuhr stoppt, hat dies Auswirkungen auf die Kalibrierung. Es ist auch wichtig, dass Sie nach der Kalibrierung immer den Druckregler aus der Flasche Kalibriergas entfernen. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Flasche leer.
Gebrauchsanweisung
Das allgemeine Verfahren zur Kalibrierung eines CO2-Messgerätes ist oben beschrieben. Für die meisten Arten von CO2-Messgeräten ist jedoch auch ein spezielles Gebrauchsanweisung verfügbar. Ist dies der Fall, konsultieren Sie ihn vor der Kalibrierung des CO2-Messgerätes.