Shop
Wissensdatenbank
Kulturwechsel
Wie wählt man die richtigen Clips für Tomatenpflanzen aus?
Wie wählt man die richtigen Clips für Tomatenpflanzen aus?
Geschrieben von Martin Meuldijk | Letzte Aktualisierung: 18-7-2017 Zu Beginn der neuen Anbau-Phase sind junge Tomatenpflanzen noch sehr anfällig. Die Pflanzen können sich schnell verbiegen, beschädigen und/oder reißen. Im Laufe der Zeit wächst die Pflanze sehr schnell und das Gewicht wird zu groß für die Pflanze, was zu Schäden an der Pflanze führen kann. Das behindert die Produktion und die Qualität der Ernte. Es gibt mehrere Stellen, an denen die Pflanze während des Wachstumsprozesses Unterstützung braucht. Clips bieten die Lösung für dieses Problem. Unser Spezialist wird die Möglichkeiten für Sie auflisten.
Pflanzenscheitel unterstützen
Sobald die Tomatenpflanze Knospen entwickelt, besteht die große Gefahr, dass der Scheitel der Pflanze einreißt. Unter dem Einfluss des Gewichts der Stängel reißt die Pflanze auseinander. Dies führt letztendlich zu einer Wachstumshemmung der Pflanze. Um dies zu verhindern, können Sie Clips an den Tomatenpflanzen anbringen, die den Pflanzenscheitel stützen und damit Risse verhindern. Es wird empfohlen, diese Clips einen Monat nach dem Pflanzen anzubringen.
Tipp: Schaltet die Untertitel ein
Rispen unterstützen
Nach einer x-Zahl von Wochen sind die ersten Rispen an den Tomatenpflanzen zu sehen. Diese ersten Rispen sind oft noch sehr anfällig und können sich leicht verbiegen. Dies wirkt sich negativ auf die Qualität aus. Deshalb ist es wichtig, die ersten Rispen mit Rispenbügeln zu unterstützen. Dieser Clip passt sich der Form der Pflanze an und verhindert Knicke, was die Qualität der ersten Rispen verbessert.
Tipp: Schaltet die Untertitel ein
Zweige unterstützen
Da Tomatenpflanzen wachsen, brauchen sie immer mehr Unterstützung. Deshalb werden die Pflanzen an einer Schnur festgebunden. Dafür können Sie auch Clips verwenden. Diese Klammern greifen das Seil (und nicht die Pflanze) fest. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zweige der Pflanze gut gestützt werden, ohne die Pflanze zu beschädigen. Das begrenzt das Risiko von Botrytis.
Tipp: Schaltet die Untertitel ein