Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop    Wissensdatenbank    Kulturwechsel    Tomatenhaken - Wie wähle ich die Richtigen aus?

Tomatenhaken - Wie wähle ich die richtigen Tomatenhaken für mein Gewächshaus aus?

Tomatenhaken

Geschrieben von: Martin Meuldijk | Letzte Aktualisierung: 01.06.2020

Tomatenhaken sind ein wichtiger Bestandteil des Kulturwechsels im Gartenbau. In vielen Gemüsekulturen werden Tomatenhaken eingesetzt, um die Kulturpflanzen auf die optimale Arbeitshöhe zu bringen und um Jungpflanzen schneller anbinden zu können. Sie können in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Schnurtypen geliefert werden. 


Im Video stellen wir Ihnen unsere Tomatenhaken vor. Darunter finden Sie noch einmal eine deutsche Beschreibung der Tomatenhaken aus unserem Sortiment.



Tipp: Schalten Sie die Untertitel ein.

Ähnliche Produkte

V-Tomatenhaken

Der V-Tomatenhaken hat zwei Schnurbündel: Das erste Bündel befindet sich auf dem Tomatenhaken und das zweite Bündel ist mit einem Gummiband verbunden. Beim Aufhängen  wird dieses Gummiband gelockert, woraufhin die Schnur direkt herunterfällt. Der freie Fall wird mit einer Genauigkeit von 5 cm ausgeführt. Durch den freien Fall der Schnüre, sind unsere V-Tomatenhaken bestens geeignet für Rinnensysteme. Durch die kompakte Aufwicklung der Schnüre sorgen die Haken zudem kaum für Lichtverlust im Gewächshaus. Sie können zwischen 180mm und 220mm Tomatenhaken wählen.


O-Tomatenhaken

Auch der O-Tomatenhaken verfügt über zwei Schnurbündel mit selbstbestimmten Freifall. Bei diesem Produkt wird der Freifall jedoch nicht mit einem Gummiband gebunden, sondern dieses Bündel wird als O-Wicklung in das andere Bündel eingelegt. Beim Aufhängen dieses Tomatenhakens wird der Freifall in einer Handbewegung entfernt, woraufhin das Seil herunterfällt. Auch hier wird der Freifall mit einer Genauigkeit von 5 cm ausgeführt. Dieser Tomatenhaken ist also ebenfalls sehr schnell und einfach in der Anwendung. Auch bei dieser Version können Sie zwischen 180mm und 220mm Tomatenhaken wählen.

Tomatenhaken
V-Tomatenhakenaken, O-Tomatenhaken, Easyhook und HD-Tomatenhaken

Easy-Tomatenhaken

Der Easyhook-Tomatenhaken ist ein Hochdrahthaken mit einem Schnurbündel, das wie eine Art Pferdeschwanz zusammensitzt. Dieser Schweifhaken unterscheidet sich also vom O-Tomatenhaken und dem V-Tomatenhaken. Der Easyhook ist mit und ohne Freifall erhältlich und auch die Schnurlänge kann gewählt werden. Neben der großen Auswahlmöglichkeit ist auch hier die Arbeits- und somit Zeitersparnis ein nennenswerter Vorteil. Dieser Tomatenhaken kann zudem recycelt werden. Nach dem Gebrauch wird der Tomatenhaken gereinigt, desinfiziert und verzinkt, sodass er wiederverwendet werden kann.


HD-Tomatenhaken

Der HD-Tomatenhaken ist ein Hochdrahthaken mit nur einem Schnurbündel. Dieser Tomatenhaken hat keinen Freifall und wird in der Regel später für den Geiztrieb "zwischen" die anderen Tomatenhaken gehängt, wo die Länge der Schnur zum Trieb begrenzt ist. Die gesamte Schnur befindet sich am Tomatenhaken und muss beim Aufhängen von Hand auf die richtige Länge gewickelt werden. 


Tomatenhaken-Formate

Die Hochdrahthaken werden in zwei Formaten geliefert: als 180 mm und als 220 mm Modell.
  • Der 180mm Tomatenhaken wird in relativ niedrigen Gewächshäusern oder in langsam wachsenden Kulturen eingesetzt.
  • Der 220mm Tomatenhaken wird in höheren Gewächshäusern, im Gurkenanbau oder anderen schnell wachsenden Kulturen eingesetzt.

Messen des Freifalls eines Tomatenhakens

Der Freifall eines Hochdrahthaken wird für alle Typen und Größen von der Spitze des Tomatenhakens aus gemessen.
 

Schnurtypen für Tomatenhaken

Neben den verschiedenen Größen gibt es auch verschiedene Arten von Schnüren, die auf Hochdrahthaken gewickelt werden können. Die Wahl eines bestimmten Schnurtyps hängt von der angebauten Kultur ab.


Tomatenhaken-Konfigurator

Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, können Sie auch unseren Hochdrahthaken-Konfigurator nutzen. Hier geben Sie Ihre Daten ein, danach erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Beratung durch unseren Spezialisten.


Verpackung von Tomatenhaken

Um den Transport so günstig wie möglich zu gestalten, werden die Tomatenhaken so effizient wie möglich verpackt. Bitte beachten Sie dies bei der Bestellung, damit Sie sicher sein können, dass Sie eine ausreichende Anzahl für Ihr Gewächshaus bestellen.
xx

Fragen zu Tomatenhaken

Haben Sie Fragen zu Tomatenhaken oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen. Wir werden daraufhin mit Ihnen in Kontakt treten - an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.







Martin Meuldijk Spezialist TomatenhakenOver Martin Meuldijk

Martin Meuldijk verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Gewächshausgartenbau, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Seit 2016 arbeitet er bei Royal Brinkman als Produktspezialist zu den Themen Fruchtfolge und Serviceartikel. Er hilft den Gärtnern gerne, das Beste aus ihrem Anbau zu holen. Sein Ansatz? Tu was du sagst, und sag was du tust: Das ist mein Motto. Deshalb halte ich es für sehr wichtig, immer gute und ehrliche Ratschläge zu geben.






Ähnliche Artikel

Do not delete this link