Shop
Wissensdatenbank
Verpackung
Töpfe & Behälter
Wie wählt man den richtigen Topf aus?
Wie wählt man den richtigen Topf aus?

Geschrieben von Sonja Buurman | Letzte Aktualisierung: 01-06-2016
Jede Kultur hat andere Bedürfnisse und die Verwendung des richtigen Topfes kann zur Qualität Ihres Produkts beitragen. Denken Sie an die Wahl des richtigen Materials, der richtigen Größe und der möglichen Bodenlöcher im Topf. Deshalb geben wir Ihnen zusätzliche Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten.
Material
Wir sprechen von zwei verschiedenen Arten von Töpfen: Spritzguss-Töpfe oder Tiefzieh-(Vakuum-)Töpfe. Spritzgegossene Töpfe sind etwas dicker und fühlen sich daher fester an und sind an der Einspritzstelle am Boden der Töpfe zu erkennen.
Thermoform-Töpfe sind glatter und haben oft eine schwarz/graue Innenseite. Diese Töpfe sind umweltfreundlicher, da sie größtenteils aus recycelbarem Material bestehen. Thermoform-Töpfe sind auch leichter zu bedrucken. Im Bereich Thermoformen gibt es auch eine D-Grade-Linie auf Basis von 100% pflanzlichen Rohstoffen ohne ölbeständige Teile.
Größe
Sie können auch einen Topf mit einem Winkel von 5 Grad und einem Winkel von 8 Grad wählen. Wir listen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Töpfe nachfolgend auf:
Topf 8 Grad Winkel
| Topf 5 Grad Winkel
|
Weniger stabil durch relativ schmale Unterseite.
| Stabil durch breitere Unterseite. |
Größere Sturzgefahr bei großen Pflanzen. | Geeignet für große Pflanzen. |
Geringeres Wurzelvolumen durch geringere Topfkapazität. | Größeres wurzelbares Volumen. |
Benötigt weniger Blumenerde und spart somit Geld. | Eine teurere Option, da mehr Blumenerde verwendet wird. |
Boden und Bodenlöcher
Ein wichtiger Teil des Topfes ist der Boden. Es gibt drei Arten von Böden: Einen flachen Boden, einen Boden mit Profil und einen Boden mit hohem Fuß.
Flacher Boden
Der flache Boden ist für die Verwendung einer Bewässerungsmatte geeignet. Der flache Boden hat direkten Kontakt mit dem Boden, sodass das Wasser schnell und gleichmäßig aufgenommen wird.
Profilboden
Ein Profilboden, wie der Mehrtorboden und die Böden Y und X, sorgt für eine vollständige und schnelle Wasseraufnahme und -ableitung auf verschiedenen Ebenen. Die erste Stufe ist die optimale Kapillardrainage. Darüber hinaus finden durch den Abstand des Bodens vom Untergrund eine schnelle Tropfenabscheidung und maximale Belüftung statt. Schließlich tragen die Entwässerungsöffnungen am schrägen Teil zur schnellen Wasseraufnahme und -ableitung bei. Dieser Boden ist multifunktional und eignet sich für Bodenbeläge, Bewässerungsmatten und Betonböden.
Boden mit hohem Bodenanteil
Töpfe als Marketingartikel
Töpfe sind oft in Schwarz, Terrakotta oder Transparent zu sehen. Immer häufiger werden die Töpfe auch als Marketingartikel eingesetzt: Farbige Töpfe, um Aufmerksamkeit zu erregen, oder bedruckte Töpfe als Informationsträger. Dadurch hebt sich Ihr Produkt deutlicher im Regal ab.
Fragen zur Auswahl des richtigen Topfes
Wenn Sie Fragen zur Auswahl des richtigen Topfes haben oder eine individuelle Beratung wünschen, dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren - werktags sogar innerhalb von 24 Stunden.
Über Sonja Buurman Sonja Buurman ist seit 2012 bei Royal Brinkman als interne Produktspezialistin Packaging & Design tätig. Sie fungiert als Bindeglied zwischen dem Vertrieb und den Lieferanten innerhalb des Themas. "Der beste Teil meiner Arbeit ist die Beratung der Kundenbetreuer über die verschiedenen Produkte und Möglichkeiten der verschiedenen Lieferanten im Bereich Töpfe, Trays, Bewässerungsmatten und Bambusstöcke.”
|