Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop    Wissensdatenbank    Service Artikel    Unterschied zwischen Latex-, Nitril- oder Vinylhandschuhen

Was ist der Unterschied zwischen Latex-, Nitril- oder Vinylhandschuhen?

verschil latex vinyl nitryl
Geschrieben von Martin Meuldijk | Letzte Aktualisierung: 19.01.2022

Im Gartenbau werden sowohl Einweg- als auch Vinylhandschuhe für die unterschiedlichsten Tätigkeiten, wie z.B. das Pflücken und Sortieren von Blättern, aber auch für die Zubereitung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. Einweg- und Vinylhandschuhe sind in verschiedenen Materialien erhältlich: Latex, Vinyl und Nitril. Aber wie bestimmen Sie, welches Material Sie benötigen?

Was sind Vinylhandschuhe?

  • Vinyl-Handschuhe werden aus PVC hergestellt. 
  • Von den drei verschiedenen Materialien ist Vinyl das am wenigsten starke Material 
  • Vinyl-Handschuhe sind eine ausgezeichnete Alternative bei Allergien. 
  • Darüber hinaus sind Vinyl-Handschuhe beständig gegen Öle, Fette, Säuren und Laugen
  • Hinweis: Vinylhandschuhe sind nicht beständig gegen Lösungsmittel und Ketone). 

Was sind Latexhandschuhe?

  • Latexhandschuhe sind aus Naturkautschuk. 
  • Sie bieten einen guten Schutz gegen die Übertragung von Bakterien und Viren. 
  • Der Vorteil dieser Handschuhe ist, dass sie sich bequem und flexibel anfühlen. 
  • Allerdings sind sie nicht für Latexallergiker geeignet. 
  • Sie können auch nicht in Kombination mit Öl und Fett verwendet werden.

Was sind Nitrilhandschuhe?

  • Nitrilhandschuhe sind aus synthetischem Gummi 
  • Sie werden oft als Alternative zu Latex- und Vinyl-Handschuhen verwendet, wenn jemand gegen Latex allergisch ist. 
  • Außerdem sind sie stärker als Latex- und Vinylhandschuhe und eignen sich daher für den wiederholten Gebrauch. 
  • Sie sind auch beständig gegen Öle, Fette und Spritzer bestimmter Chemikalien
  • Nitrilhandschuhe sind nicht beständig gegen Ketone, oxidierende Säuren und Stickstoff.
  • Nitrilhandschuhe sind elastisch und deutlich resistenter als Latex- oder Vinylhandschuhe.
  • Reißfest




Warum verschiedene Materialien?

Sowohl Latex- als auch Nitril- und Vinylhandschuhe können bei verschiedenen Operationen unterschiedliche Funktionen haben. So sind Handschuhe zum Beispiel beim Pflücken und Sortieren von Blättern so konzipiert, dass sie die Übertragung von Bakterien durch die Hände verhindern und Schäden an der Pflanze verhindern, während Handschuhe bei der Zubereitung von Pflanzenschutzmitteln die Hände vor schädlichen Substanzen schützen. Es gibt keinen Handschuh, der für jede Situation geeignet ist. Es ist daher wichtig, dass Sie sich für einen Handschuh entscheiden, der aus dem für die jeweilige Situation geeigneten Material gefertigt ist.


CE-Kennzeichnung und NEN-Standard für Einweg-Latex-, Nitril- und Vinylhandschuhe

Wie bereits erwähnt, ist nicht jeder Handschuh für jede Anwendung geeignet. Anhand der CE-Kennzeichnung können Sie erkennen, inwieweit ein Handschuh Schutz bietet. 
  • Kategorie 1: Geeignet für leichte Arbeiten mit begrenztem Risiko.
  • Kategorie 2: Geeignet für Arbeiten mit mittlerem Risiko.
  • Kategorie 3: Geeignet für Arbeiten mit irreversiblen und tödlichen Gefahren.

Detaillierte Informationen finden Sie in der NEN-Norm des Handschuhs. Die NEN-Norm gibt an, vor welchen spezifischen Gefahren der Handschuh Sie schützt. Die gebräuchlichsten Normen und die damit verbundenen Gefahren sind:
  • EN 420: Allgemeine Anforderungen
  • EN 388: Mechanische Risiken
  • EN 374: Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN 407: Wärme und Feuer
  • EN 511: Schutz gegen kalte Witterung
  • EN 421: Schutz vor ionisierender Strahlung und radioaktiver Kontamination

Die CE-Kennzeichnung und die NEN-Norm sind auf der Verpackung der Einweghandschuhe angegeben. Unten sehen Sie ein Beispiel. Geeignet für Arbeiten mit irreversiblen und tödlichen Gefahren (CE-Kennzeichnung 3), bietet dieser Handschuh Schutz gegen mechanische Gefahren (EN 388) und Hitze und Feuer (EN 407). 


CE-markering en NEN-normering


Mit Pulver oder ohne Pulver

Latex-, Nitril- und Vinylhandschuhe sind mit oder ohne Pulver erhältlich. Der Vorteil von gepulverten Handschuhen ist, dass sie leichter anzuziehen sind und Feuchtigkeit und Schweiß besser aufgenommen werden. Dadurch sind sie angenehmer zu tragen als Handschuhe ohne Pulver. 

Allerdings sind gepulverte Handschuhe nicht für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet, da das Pulver auf oder im Endprodukt landen kann. Nicht gepulverte Handschuhe, die für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet sind, tragen die Bezeichnung "Food grade". Beachten Sie dies bei der Wahl des richtigen Handschuhs. 



Farbe

Latex-, Nitril- und Vinylhandschuhe sind in verschiedenen Farben erhältlich. Am häufigsten werden Weiß und Blau verwendet. Blaue Vinyl-Handschuhe sind in der Lebensmittelindustrie aufgrund der HACCP-Richtlinien besonders wichtig. Die blaue Farbe erleichtert das Erkennen des Handschuhs zwischen dem Endprodukt, wenn ein Mitarbeiter den Handschuh oder Teile davon verliert. 

Einige Unternehmen verwenden auch verschiedenfarbige Handschuhe für verschiedene Tätigkeiten, um Kontaminationen zu vermeiden. Dies gilt nur, wenn die Handschuhe mehrmals benutzt werden. 



Messen

Schließlich müssen Sie die richtige Größe wählen. Das ist ganz einfach: Messen Sie die Handfläche von links nach rechts. Die Anzahl der Zentimeter gibt sofort die Größe an. Messen Sie z. B. 8 Zentimeter, dann benötigen Sie die Größe 8. 

Maattabel disposable handschoenen

Latex-, Nitril- und Vinyl-Handschuhe

Fragen zu Latex, Nitril und Vinylhandschuhen?

Sollten Sie Fragen zu unseren Einweg-Latex, Nitril- oder Vinylhandschuhen haben, dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.
Do not delete this link