Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop    Wissensdatenbank    Pflanzenpflege    Mangel an Spurenelementen verhindern


Wie kann ein Mangel an Spurenelementen verhindert werden?

Spurenelemente
Geschrieben von Jaap Lubbersen | letztes Update: 08-05-2021


Spurenelemente werden, neben den Hauptelementen, von jeder Pflanze benötigt. Sie werden über Düngemittel verabreicht. Spurenelemente sind die kleinsten Elemente, die in der Ernährung einer Pflanze für ein optimales Wachstum vorhanden sein müssen. Spurenelemente spielen unter anderem im Stoffwechsel von Pflanzen eine wichtige Rolle. Verschiedene Faktoren - unter anderem der Säuregehalt - führen jedoch in vielen Fällen dazu, dass Spurenelemente von einer Pflanze nicht richtig aufgenommen werden können und ein Mangel entsteht. 


Welche Spurenelemente werden von Pflanzen benötigt?

Es gibt acht verschiedene Spurenelemente, die in den Pflanzen an lebenswichtigen Prozessen beteiligt sind:

  • Molybdän
  • Nickel
  • Kupfer
  • Zink
  • Mangan
  • Bor
  • Eisen
  • Chlor
                                                                                            



Hoher pH-Wert bei Spurenelementen

Ab einem pH-Wert von 6,5 nimmt die Aufnahmekapazität der Spurenelemente deutlich ab. Durch den hohen pH-Wert werden bestimmte Spurenelemente im Substrat festgehalten oder oxidieren zu einer Form, die für die Pflanze nicht mehr absorbierbar ist. Auch die Verwendung von rotem Eisen bei einem höheren pH-Wert kann eine antagonistische Wirkung auf Mangan haben, was bedeutet, dass Mangan weniger von der Pflanze aufgenommen wird, da es durch Eisen verdrängt wird. Dies führt zu einem Mangel an Spurenelementen bei Pflanzen



Mangelerscheinungen bei Spurenelementen

Ein Mangel an Spurenelementen aufgrund eines hohen pH-Wertes in der Wurzelumgebung kann zu Mangelerscheinungen führen. Diese sind nicht immer sichtbar, können aber das Wachstum hemmen. In bestimmten Wachstumsphasen kann der pH-Wert der Wurzelumgebung ansteigen. Das liegt daran, dass die Wurzeln in diesen Phasen Bikarbonat freisetzen, was den pH-Wert erhöht. Gerade in diesen Phasen ist es wichtig, darauf zu achten und einen Mangel an Spurenelementen zu verhindern.


Produkte zur Vorbeugung & Behebung eines Mangels an Spurenelementen

Spurenelemente in Chelatform gegen einen Mangel an Spurenelementen

Um sicherzustellen, dass die Spurenelemente nicht im Substrat festegehalten werden oder oxidieren, können Spurenelemente-Dünger mit Elementen in Chelatform verabreicht werden. Chelate sind organische Verbindungen, die die Spurenelemente an sich binden und in Lösung halten, so dass die Spurenelemente von der Pflanze aufgenommen werden können. Die Verwendung von Mikronährstoffen in Chelatform kann daher einen Mangel an Spurenelementen verhindern. Diese Chelate sind einfach in der Anwendung und können leicht im A-Behälter gelöst werden. Der pH-Wert muss zwischen 3 und 5,5 liegen (ein höherer oder niedrigerer pH-Wert führt zum Abbau der Chelate oder Mangel an Spurenelementen). 



Fragen zur Vermeidung von Mangel an Spurenelementen

Haben Sie Fragen zur Vermeidung von Spurenelementmangel oder zur Verwendung von Spurenelementen in Chelatform? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.







Jaap Lubbersen Über Jaap Lubbersen

Jaap Lubbersen ist interner Produktspezialist für Pflanzenpflege bei Royal Brinkman und verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Gewächshausgartenbau. "Als interner Produktspezialist habe ich täglich mit allen möglichen Fragen der Gärtner zu tun. Ich finde es immer wieder eine spannende Herausforderung, mit einem Produzenten zusammenzuarbeiten, um die richtige Antwort auf seine Problemstellung zu finden, sei es eine gesunde und vitale Kulturpflanze, die Gesetzgebung oder die Sicherheit."






Do not delete this link