CO2-Messgeräte
1
Basisstation PRO 100 868MHz.
Artikel-Nr.085901201
2
Co2 -Meter- 0 -20mA 0-3000ppm kahl.
Artikel-Nr.081300018
3
CO2 Kalibriergas 1000ppm 10 Gas Ltr..
Artikel-Nr.081300867
4
CO2 Meßgerät Digital GT1050 pSense.
Artikel-Nr.081302747
5
CO₂ Sensor 868MHz.
Artikel-Nr.085901219
6
Eichgas 0 ppm-CO2 (12bar/1l).
Artikel-Nr.085995134
7
Eichgas 900ppm CO2 (12bar/1l).
Artikel-Nr.085995136
8
Eichgas etwa 2600 ppm CO2 (12bar/1l).
Artikel-Nr.085995138
9
Einschraubkupplung Flaschenhals 6-1/4 außen pvdf.
Artikel-Nr.081300484
10
Einsteckrückschlagventil Ø6x6mm.
Artikel-Nr.081300600
11
Filter CO2 Messgerät Bereich 0-0,3000ppm Guardian.
Artikel-Nr.081300397
12
Gerade Schlauchkupplung 4/6-4/6 F / M.
Artikel-Nr.081300603
13
Gerade Schlauchkupplung 6/8-6/8 F / M.
Artikel-Nr.091100230
14
Gerade Schlauchkupplung 8/10-8/10 F / M.
Artikel-Nr.081300626
15
Lucifer Ventil 121k 02 1 /4 " 24vac.
Artikel-Nr.083005251
16
Luftpumpe für CO2 Meter.
Artikel-Nr.081300285
17
Miniflo Ventil mit Durchflussmesser 0,5-1,5 Liter/Minute.
Artikel-Nr.085995151
18
Papierstofffilter CO2 Meter.
Artikel-Nr.081300701
19
PE-Rohr 10x8mm schwarz LW.
Artikel-Nr.081300790
20
PE-Rohr 6x4mm schwarz LW.
Artikel-Nr.081300761
CO2-Messgeräte für eine präzise Messung und Überwachung der CO2-Konzentration im Gewächshaus. In dieser Kategorie finden Sie neben CO2-Messgeräten auch CO2-Kalibriergase und weitere Zubehörartikel.
Nullgas am CO2-Messgerät
Zur Kalibrierung eines CO2-Messgeräts verwenden Sie zwei Arten von Gas: Nullgas und Kalibriergas. Das Nullgas wird verwendet, um den Nullpunkt des CO2-Messgeräts einzustellen. Sie verbinden einfach die Flasche mit dem Nullgas über einen Druckregler mit dem CO2-Messgeräts und öffnen die Versorgung. Nach einer Minute ist die Messung stabil und das CO2-Messgerät zeigt einen Gehalt von 0 ppm CO2 an. Wenn dies nicht der Fall ist, stellen Sie manuell einen Wert von 0 ppm ein.
Kalibriergas am CO2-Messgerät
Schließen Sie dann das CO2-Messgeräts auf die gleiche Weise an die Kalibriergasflasche an. Wählen Sie ein Kalibriergas mit annähernd gleichem CO2-Gehalt wie der CO2-Gehalt im Arbeitsbereich des CO2-Messgeräts (Hinweis: Dies kann je nach Saison variieren). Wenn der CO2-Gehalt im Arbeitsbereich beispielsweise 1000 ppm beträgt, wählen Sie ein Kalibriergas von 900 ppm. Öffnen Sie dann die Versorgung für eine Minute, um eine stabile Messung zu erhalten. Das CO2-Messgerät sollte nun den Wert des Kalibriergases anzeigen. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie die oben genannten Schritte oder wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten.
Dies ist bei der Kalibrierung von CO2-Messgeräten besonders zu beachten
Bitte beachten Sie: Bei der Verwendung von Null- und Kalibriergas ist es wichtig, dass das Gas ständig zugeführt wird. Wenn die Gaszufuhr stoppt, hat dies Auswirkungen auf die Kalibrierung des CO2-Messgeräts. Es ist auch wichtig, dass Sie nach der Kalibrierung immer den Druckregler aus der Flasche Kalibriergas entfernen. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Flasche leer und sie können Ihr CO2-Messgerät nicht ordentlich kalibrieren.
Handbuch zur Kalibrierung Ihres CO2-Messgeräts
Das allgemeine Verfahren zur Kalibrierung eines CO2-Messgeräts ist oben beschrieben. Für die meisten Arten von CO2-Messgeräten ist jedoch auch ein spezielles Handbuch verfügbar. Ist dies der Fall, konsultieren Sie das Handbuch vor der Kalibrierung des CO2-Messgeräts.
30 Produkte gefunden
CO2-Messgeräte
CO2-Messgeräte für eine präzise Messung und Überwachung der CO2-Konzentration im Gewächshaus. In dieser Kategorie finden Sie neben CO2-Messgeräten auch CO2-Kalibriergase und weitere Zubehörartikel.
1
Basisstation PRO 100 868MHz.
Artikel-Nr.085901201
2
Co2 -Meter- 0 -20mA 0-3000ppm kahl.
Artikel-Nr.081300018
3
CO2 Kalibriergas 1000ppm 10 Gas Ltr..
Artikel-Nr.081300867
4
CO2 Meßgerät Digital GT1050 pSense.
Artikel-Nr.081302747
5
CO₂ Sensor 868MHz.
Artikel-Nr.085901219
6
Eichgas 0 ppm-CO2 (12bar/1l).
Artikel-Nr.085995134
7
Eichgas 900ppm CO2 (12bar/1l).
Artikel-Nr.085995136
8
Eichgas etwa 2600 ppm CO2 (12bar/1l).
Artikel-Nr.085995138
9
Einschraubkupplung Flaschenhals 6-1/4 außen pvdf.
Artikel-Nr.081300484
10
Einsteckrückschlagventil Ø6x6mm.
Artikel-Nr.081300600
11
Filter CO2 Messgerät Bereich 0-0,3000ppm Guardian.
Artikel-Nr.081300397
12
Gerade Schlauchkupplung 4/6-4/6 F / M.
Artikel-Nr.081300603
13
Gerade Schlauchkupplung 6/8-6/8 F / M.
Artikel-Nr.091100230
14
Gerade Schlauchkupplung 8/10-8/10 F / M.
Artikel-Nr.081300626
15
Lucifer Ventil 121k 02 1 /4 " 24vac.
Artikel-Nr.083005251
16
Luftpumpe für CO2 Meter.
Artikel-Nr.081300285
17
Miniflo Ventil mit Durchflussmesser 0,5-1,5 Liter/Minute.
Artikel-Nr.085995151
18
Papierstofffilter CO2 Meter.
Artikel-Nr.081300701
19
PE-Rohr 10x8mm schwarz LW.
Artikel-Nr.081300790
20
PE-Rohr 6x4mm schwarz LW.
Artikel-Nr.081300761
Nullgas am CO2-Messgerät
Zur Kalibrierung eines CO2-Messgeräts verwenden Sie zwei Arten von Gas: Nullgas und Kalibriergas. Das Nullgas wird verwendet, um den Nullpunkt des CO2-Messgeräts einzustellen. Sie verbinden einfach die Flasche mit dem Nullgas über einen Druckregler mit dem CO2-Messgeräts und öffnen die Versorgung. Nach einer Minute ist die Messung stabil und das CO2-Messgerät zeigt einen Gehalt von 0 ppm CO2 an. Wenn dies nicht der Fall ist, stellen Sie manuell einen Wert von 0 ppm ein.
Kalibriergas am CO2-Messgerät
Schließen Sie dann das CO2-Messgeräts auf die gleiche Weise an die Kalibriergasflasche an. Wählen Sie ein Kalibriergas mit annähernd gleichem CO2-Gehalt wie der CO2-Gehalt im Arbeitsbereich des CO2-Messgeräts (Hinweis: Dies kann je nach Saison variieren). Wenn der CO2-Gehalt im Arbeitsbereich beispielsweise 1000 ppm beträgt, wählen Sie ein Kalibriergas von 900 ppm. Öffnen Sie dann die Versorgung für eine Minute, um eine stabile Messung zu erhalten. Das CO2-Messgerät sollte nun den Wert des Kalibriergases anzeigen. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie die oben genannten Schritte oder wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten.
Dies ist bei der Kalibrierung von CO2-Messgeräten besonders zu beachten
Bitte beachten Sie: Bei der Verwendung von Null- und Kalibriergas ist es wichtig, dass das Gas ständig zugeführt wird. Wenn die Gaszufuhr stoppt, hat dies Auswirkungen auf die Kalibrierung des CO2-Messgeräts. Es ist auch wichtig, dass Sie nach der Kalibrierung immer den Druckregler aus der Flasche Kalibriergas entfernen. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Flasche leer und sie können Ihr CO2-Messgerät nicht ordentlich kalibrieren.
Handbuch zur Kalibrierung Ihres CO2-Messgeräts
Das allgemeine Verfahren zur Kalibrierung eines CO2-Messgeräts ist oben beschrieben. Für die meisten Arten von CO2-Messgeräten ist jedoch auch ein spezielles Handbuch verfügbar. Ist dies der Fall, konsultieren Sie das Handbuch vor der Kalibrierung des CO2-Messgeräts.