Vorbehandlungsmittel
Vorbehandlungsmittel werden verwendet, um die Kondition von Schnittblumen zu optimieren oder zu erhalten. Sie verhindern, dass Knospen, Blätter und Blüten frühzeitig verwelken und/oder abfallen. Die Verwendung von Vorbehandlungsmitteln hat zwei Vorteile: Sie ermöglicht eine längere Verteilungs- und Verkaufsperiode und sorgt dafür, dass der Konsument sich länger an dem Produkt erfreuen kann, da das Leben in der Vase verlängert wird. Die Verwendung von Schnittblumendünger verbessert zudem das Leben in der Vase. Jede Blume erfordert jedoch ein anderes Vorbehandlungsprodukt und anderen Schnittblumendünger.
Hilfstoffe
Hilfsstoffe erhöhen die Effektivität des chemischen Pflanzenschutzes. Sie sind in die Formeln der Pflanzenschutzmittel integriert oder sind einzeln erhältlich und können dann später der Sprühlösung beigefügt werden. Das Hinzufügen eines Hilfsstoffes zum Sprühmittel kann das Pflanzenschutzmittel effektiver wirken lassen. Eigenschaften, die beeinflusst werden können, sind unter anderem die Verteilung sowie die Aufnahme und Anhaftung der Wirkstoffe.