Boilersoft 276 bewirkt eine Veränderung der kristallinen Struktur von Sedimente und Schlamm, wodurch eine Haftung auf Metalloberflächen unmöglich wird. Dies liegt daran, dass es sich um ein Dispersionsprodukt (feine Mischung) auf der Basis von Härtesalzen und Silikaten handelt, da es aus spezifischen Polymeren formuliert wird.
Boilersoft 276 verhindert auch die Bildung von Niederschlägen in Versorgungswasserleitungen und Metalloberflächen im Kessel. Auf diese Weise fördert Boilersoft 276 die Entfernung von Verschmutzungen aus Abflüssen. Boilersoft 276 kann in Kesseln mit einem Betriebsdruck bis 60 bar eingesetzt werden und ist FDA-zugelassen.
Vorteile
- Hemmung von Karbonaten, Silikaten und Metallablagerungen
- Inline-Reinigung
- Sorgt für saubere Metalloberflächen und optimiert die Wärmeübertragung
- Reduziert die Betriebskosten
- FDA genehmigt
- Leicht zu bedienen und zu analysieren
Dosierung
Die gebräuchlichste Dosierung von Boilersoft 276 beträgt 300-500 g Produkt pro m3 Kesselwasser. Bei der Inline-Reinigung beträgt die Dosierung 2000-3000 g/m3 über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten, je nach Dicke und Zusammensetzung der Ablagerung.
Bitte wenden Sie sich an Ihre reguläre Kontaktperson bei Royal Brinkman, um sich über die richtige Dosierung für Ihre Systembedingungen beraten zu lassen.
Physikalische Eigenschaften
Erscheinungsbild | Farblose bis hellgelbe Flüssigkeiten |
pH-Wert (unverdunnt) | 9,5-11,0 |
Dichte (20ºC) | 1,07 kg/l |
Gefrierpunkt | < -2ºC |
Vorsichtsmaßnahmen
Boilersoft 276 muss mit Vorsicht behandelt werden. Tragen Sie stets eine Schutzbrille und chemikalienbeständige Handschuhe (tragen Sie diese bei der Arbeit mit Chemikalien). Boilersoft 276 ist ätzend für Haut und Augen, tragen Sie daher Schutzkleidung, Schuhe und Gesichtsschutz. Bei Augen- und Hautkontakt reichlich waschen und mit viel Wasser ausspülen (Augen).
Weitere Informationen finden Sie auf dem SDS-Blatt.
Verpackung
Boilersoft 276 ist in Kanister von 26 kg erhältlich.