Vertimec Pro - Das Insektizid / Akarizid für translaminare Verteilung
Der Wirkstoff von Vertimec Pro wird rasch aufgenommen und im Blatt translaminar von der Blattoberseite auf die Blattunterseite transportiert. So können auch Entwicklungsstadien erfasst werden, welche sich in den Blättern (Minierfliegenlarven) oder auf der Blattunterseite (Thripse, Spinnmilben, Weiße Fliegen) festgesetzt haben. Vertimec Pro verhält sich nicht systemisch, eine gute Belagsqualität bei der Applikation ist daher Voraussetzung für eine optimale Wirkung.
Vertimce Pro - Resistenzabsicherung
Vertimec Pro enthält den Wirkstoff Abamectin (IRAC-Gruppe 6), der aus einem im Boden vorkommenden Mikroorganismus, dem Strahlenpilz
Streptomyces avermitilis, gewonnen wird. Um eine Resistenzentwicklung von Spinnmilben gegenüber der Wirkstoffgruppe zu verhindern, wird empfohlen, eine Blockbehandlung von max. 3 Applikationen durchzuführen. Folgebehandlungen sollten mit einem Akarizid aus einer nicht kreuzresistenten Wirkstoffgruppe erfolgen.
Vertimec Pro - unübertroffener Wirkunsweite
Schädlinge nehmen den Wirkstoff Abamectin in Vertimec Pro über direkten Kontakt auf. Unmittelbar danach kommt es zu Lähmungserscheinungen und zum Absterben. Vertimec Pro erfasst die beweglichen Stadien aller Spinnmilbenarten und Weichhautmilben, sowie erwachsene Tiere und Larven von Minierfliegen und Weiße Fliegen und die L1–L4 Larvenstadien von Thripsen. Es ist somit nicht nur ein Akarizid, sondern es wirkt auch als Insektizid gegen saugende und beißende Insekten.
Optimierte Formulierung von Vertimec Pro
Vertimec Pro ist jetzt neu und modern formuliert ohne flüchtige Lösungsmittel als anwenderfreundliches Suspensionskonzentrat. Selbst nach 24 Stunden Standzeit setzt sich Vertimec Pro in der Spritzflüssigkeit nicht ab, und es hinterlässt auch keinerlei Siebrückstände im Filter.
Ihre Vorteile beim Kauf von Vertimec Pro auf einen Blick
- Optimierte Formulierung
- Translaminare Verteilung
- Breites Schädlingsspektrum
- Einsetzbar in der integrierten Produktion
- Gute Verträglichkeit
Wirkungsweise von Vertimec Pro
Vertimec Pro ist ein Akarizid und Insektizid mit Kontakt- und Fraßwirkung.
Die Aktivsubstanz dringt nach der Behandlung rasch in das Blatt ein und bildet dort ein nachhaltig wirkendes Depot. Im Blatt erfolgt der Transport translaminar. Schaderreger werden unmittelbar nach Aufnahme des Wirkstoffes gelähmt und sterben schließlich ab.
Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Dieses Produkt ist zur Anwendung auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen vorgesehen. Ein Einsatz auf sonstigen Freilandflächen („Nichtkulturland“, insbesondere befestigte Wege und Plätze bzw. Flächen für die Allgemeinheit) ist ohne Genehmigung nicht erlaubt.