Belair-Kombifilter
Halb- und Vollgesichtsmasken sind mit Filtern oder Filterbehältern ausgestattet. Verschiedene Filter schützen vor unterschiedlichen Gefahren, einschließlich Feinstaub, Dämpfen und Gasen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den richtigen Filter für Ihre Sprühmaske wählen, damit Sie optimal geschützt sind.
Ein Kombinationsfilter schützt vor Gasen und Dämpfen sowie vor kleinen Staub- und Flüssigkeitspartikeln. Ein Kombinationsfilter ist farblich gekennzeichnet, damit Sie erkennen können, gegen welche Staubklasse er schützt.
Filter werden durch einen Buchstaben und einen Farbcode klassifiziert. Chemische Produkte können bestehen aus: Feststoffen/Partikeln (Staub, Fasern, Mikroorganismen) oder flüchtigen Substanzen (Gase und Dämpfe). Anhand der Farb- und Buchstabencodes können Sie feststellen, welchen Filter Sie für den jeweiligen (chemischen) Stoff benötigen.
Filtertyp | Farbe | Schützt gegen |
A | Braun | Organische Dämpfe und Lösungsmittel mit Siedepunkt >65° C |
AX | Braun | Braun Organische Dämpfe und Lösungsmittel mit einem Siedepunkt < 65° C |
B | Grau | Anorganische saure Gase und Dämpfe wie Chlor (CL2), Schwefelwasserstoff (H2S) und Cyanwasserstoff (HCN) |
E | Gelb | Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff (Salzsäure) |
K | Grüner | Ammoniak |
HG | Rot | Quecksilberdämpfe |
NO | Blau | Nitrose Dämpfe und Stickstoffdioxid |
CO | Anthrazit | Kohlenmonoxid |
I | Orange | Radioaktives Jod und Verbindungen |
» Prüfen Sie, welche Maske für Sie die richtige ist