Shop
Wissensdatenbank
Technische Projekte
Wassertechnik
Welche Wartung benötigt ein UdiMatic-Filter?
Welche Wartung benötigt ein UdiMatic-Filter?
Geschrieben von Giel van der Hoeven | Letzte Aktualisierung: 01-04-2020
Ein UdiMatic-Filter ist ein automatischer selbstreinigender Filter, der in mittelgroßen Prozess-, Kühl-, Rezirkulations- und Bewässerungssystemen eingesetzt wird. Die automatische Reinigung ermöglicht es dem Filter, kontinuierlich Wasser von guter Qualität zuzuführen. Um dies zu gewährleisten und Fehlfunktionen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie einen UdiMatic-Filter ordnungsgemäß warten. In diesem Artikel gibt unser Spezialist Tipps zur Wartung eines UdiMatic-Filters.
Hinweis: Öffnen Sie nicht die Filterabdeckung und schalten Sie sie nicht ein, während der Filter in Betrieb ist oder unter Druck steht!
Wartung
Beschädigungen der Schutzschicht des Filters müssen sofort behoben werden, um Korrosion zu vermeiden. Vor dem Auftragen der Schutzlackierung muss der beschädigte Bereich mit einer Stahlbürste gründlich gereinigt werden.
Die beweglichen Teile des Hydraulikzylinders / Ventils sollten ebenfalls jährlich nachgeschmiert werden, um Verschleiß zu vermeiden.
Reinigung
Neben der Wartung ist auch die Reinigung eines UdiMatic-Filters sehr wichtig. Aktivieren Sie regelmäßig einen Spülzyklus als Routineinspektion, indem Sie ihn an der Spülsteuerung aktivieren. Reinigen Sie den Filter ein- bis zweimal jährlich zu Beginn oder Ende einer Saison oder wenn die Spülhäufigkeit aufgrund unzureichender Reinigung stark ansteigt. Das geht wie folgt:
- Stoppen Sie die Stromversorgung des Filters
- Lassen Sie den Druck im Filter durch Lösen der Steuerleitung des Sprühventils ab.
- Öffnen Sie die Spülkammerabdeckung, indem Sie die Schrauben gleichmäßig lösen.
- Überprüfen Sie das Innere des Filters und den Auflagering des Spülrotors.
- Entfernen Sie zuerst die Spülkammer und dann den Rotor. Ziehen Sie das Filterelement vorsichtig nach oben aus dem Filtergehäuse heraus. Überprüfen Sie das Filterelement, reinigen Sie es gründlich mit sauberem Wasser und verwenden Sie eine Bürste, um Partikel zu entfernen (keine Stahlbürste verwenden!).
- Wenn sich organischer Schmutz auf dem Filter gebildet hat, tauchen Sie das Element in eine saure oder alkalische Lösung. Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken und reinigen Sie das Element anschließend gründlich.
- Überprüfen Sie, ob das Filterelement intakt und unbeschädigt ist, ansonsten ersetzen Sie es sofort.
- Nicht aggressives Fett auf den Gummiringen des Filters, der Führung des Spulenrotors und auf dem Kolben des Zylinders oder Ventils schmieren.
- Setzen Sie das Filterelement in das Filtergehäuse, drücken Sie den Rotor in Position und setzen Sie die Spülkammer fest auf das Filterelement.
- Überprüfen Sie den Rotorlagerring.
- Setzen Sie nun den Spülkammerdeckel auf, zentrieren Sie ihn auf die Schraubenlöcher und ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig an. Starten Sie dann den UdiMatic-Filter wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.