Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop    Wissensdatenbank    Technische Projekte    Wie reinigt man verstopfte Tropfer?

Wie reinigt man verstopfte Tropfer?

Wie reinigt man verstopfte Tropfer?
Geschrieben von Jasper Verhoeven | Letzte Aktualisierung: 05-04-2019 

Tropfköpfe sind sehr empfindlich gegen Verschmutzung. Verschmutzungen in den Tropfköpfen verursachen Wasserfreisetzungsunterschiede, was sich negativ auf die Qualität der Pflanzen auswirkt. Daher ist es wichtig, dass Sie verstopfte Tropfköpfe so schnell wie möglich reinigen, um Produktionsausfälle zu vermeiden. In diesem Artikel erklärt unser Spezialist, wie man verstopfte Tropfköpfe reinigt.

Durchfluss

Ein vollständig verstopfter Tropfer kann nicht mehr aus der Verstopfung entfernt werden. Überprüfen Sie daher zunächst, ob noch eine Durchfluss vorhanden ist. Solange Durchfluss vorhanden ist, kann das Reinigungsprodukt durch den Tropfkopf gesprüht und damit der Tropfkopf gereinigt werden. Wenn ein Durchfluss vorliegt, überprüfen Sie den Verschmutzungsgrad, um festzustellen, wie die Tropfköpfe am besten zu reinigen sind.


Überprüfung auf Verschmutzung

Sie können Tropfer auf Verschmutzung überprüfen, indem Sie die Filter überprüfen. Sie können auch eine Endkappe eines Halbleiters oder Tropfschlauches zur Kontrolle öffnen. Bewahren Sie einen Messbecher oder ein Sieb darunter auf. Der Schmutz wird hier gesammelt, so dass Sie sehen können, inwieweit es zu Verschmutzungen kommt.


Reinigung verstopfter Tropfköpfe während der Kultivierung

Nachdem Sie den Verschmutzungsgrad bestimmt haben, können Sie mit der Reinigung der verstopften Tropfköpfe beginnen. Wenn Sie dies während der Kultivierung tun, können Sie Huwa-San verwenden. Dieses Produkt enthält keine Schadstoffe und kann daher während des Anbaus verwendet werden. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
  • Wenn die Tropfer leicht verschmutzt sind, halten Sie 30 - 40 Milliliter Huwa-San pro m³. Auch regelmäßig sprühen. 
  • Wenn die Tropfer ausreichend verschmutzt sind, verwenden Sie eine geringere Dosierung von 20 - 30 Millilitern Huwa-San pro m³. Täglich auf Lösen von Schmutz prüfen und täglich abtropfen lassen. 
  • Bei starker Verschmutzung der Tropfer ist die Gefahr des Verstopfens hoch. In diesem Fall konsultieren Sie einen Spezialisten und erstellen Sie in Absprache einen Aktionsplan.

Reinigung verstopfter Tropfköpfe während des Kulturwechsels:

  • Für die Düngerfällung: Verwenden Sie eine Konzentration von 2 bis 3 Litern Salpetersäure (38% Lösung) pro 100 Liter Wasser, maximal 12 Stunden lang. Der zu erreichende pH-Wert ist abhängig vom Ausgangswasser, darf aber nicht später als pH 2) sein. 
  • Bei organischer Verschmutzung: Verwenden Sie ein Peroxidmittel. Fragen Sie den Lieferanten des Produktes nach den erforderlichen Konzentrationen, da Peroxidprodukte aus verschiedenen Komponenten bestehen können: Für Tropfer mit Silikonmembran oder ohne Membran können Sie auch Chlorbleichlauge verwenden. Halten Sie 3 Liter pro 100 Liter Wasser (15%ige Lösung) für maximal 12 Stunden. 
  • Achten Sie darauf, dass Säure und Chlor nicht miteinander in Berührung kommen.
  • Das Absaugen ist nur zur Reinigung von Tropfköpfen ohne Dichtwirkung wirksam. 
  • Die Druckerhöhung ist nur bei der Reinigung von Tropfköpfen ohne Membran wirksam.

Beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Spülen Sie das System vor, zwischen und nach der Behandlung gründlich mit sauberem Wasser.
  • Beginnen Sie mit der Hauptleitung, dann der Verteilerleitung und schließlich den Tropfenschläuchen.
  • Achten Sie darauf, dass die festen pH- und EC-Meter nicht mit den Reinigungsmitteln in Berührung kommen.
  • Achten Sie darauf, dass die (konzentrierten) Reinigungsmittel nicht mit dem Erntegut in Berührung kommen.
  • Achten Sie darauf, dass die Reinigungsmittel aus den Tropfköpfen entfernt werden, indem Sie nach einigen Stunden wiederholt kurze Tropfen sauberes Wasser geben.
  • Beim Befüllen ist darauf zu achten, dass die Säure- oder Chlorbleichlauge den letzten Tropfer erreicht hat.
  • Verunreinigungen durch Sand, Rost und/oder (PVC-)Mahlung können nicht aus den Tropfern entfernt werden. Der Austausch der verschmutzten Tropfköpfe ist die einzige Option.
  • Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Revaho, um die richtige Beratung zu erhalten.

Reinigungsmittelübersicht pro Netafim-Tropfer

In der folgenden Übersicht sehen Sie, welches Reinigungsmittel Sie pro Netafim-Tropfertyp verwenden können.

TropferSäurePeroxidChlorDruckanstiegAbsaugung
Kameleon (hoch)+++/-*--
CNL+++/-*--
Wasserspinne+++--
Woodpecker+++x+
Cobra+++x+
Capinet+++x+
Capillair+++x+
+: gut möglich -: nicht möglich +/-: möglich je nach Typ x: begrenztes Risiko

*Kameleon(-hoch), CNL mit Silikonmembran kann mit Chlor gereinigt werden. Die Silikonmembran ist transparent (Kameleon, Kameleon-Hoch) oder farbig (CNL). Alle Kameleontropfer mit farbigem Boden haben Silikonmembranen. Schwarze Membranen bestehen aus EPDM-Material (vor 2002) und können nicht mit Chlor gereinigt werden.


Verhinderung von Verstopfungen

Vorbeugen ist besser als Heilen. Daher ist es wichtig, das Tropfsystem regelmäßig zu reinigen. Auf diese Weise entfernen Sie (den größten Teil) der Verschmutzung und verhindern Verstopfungen des Jever. Sie können das Tropfsystem sowohl während als auch nach der Kultivierung reinigen. Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßig dazwischen zu sprühen, um lose Verunreinigungen zu entfernen.


 

___

Kundenerfahrungen
Die gesamte Bewässerungsanlage ist immer noch makellos

Keime können sich über das Wasser leicht in der gesamten Gärtnerei verbreiten. Deshalb wollten wir, dass das neue, saubere Wassersystem auch in der neuen Gärtnerei sauber bleibt. Um zu verhindern, dass sich in den Rohren Biofilm ansammelt, dosiert Lugt Lisianthus seit Juni 2020 ein Wasseraufbereitungsmittel. Das Mittel, Huwa-San TR-50, ist sicher für die Pflanzen und kann bei allen Bewässerungsarten eingesetzt werden





Fragen zur Reinigung von verstopften Tropfköpfen

Haben Sie Fragen zur Reinigung verstopfter Tropfköpfe oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Bitte kontaktieren Sie einen unserer Desinfektionsspezialisten oder stellen Sie Ihre Frage mit dem untenstehenden Formular. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren - werktags sogar innerhalb von 24 Stunden.





Jasper VerhoevenÜber Jasper Verhoeven

Jasper Verhoeven, Produktspezialist für Desinfektion, ist der Ansprechpartner für Gärtner auf dem Gebiet der Hygiene. "Mit der steigenden Nachfrage nach Hygienemassnahmen im Gartenbau und den damit verbundenen Herausforderungen wird eine massgeschneiderte Beratung immer wichtiger. Ich finde es immer wieder eine Herausforderung, einem Landwirt zu helfen, die beste Situation auf seinem Betrieb zu erreichen".






Do not delete this link