Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop 
  • /
 Wissendatenbank /Pflanzenschutz 


Biologische Bekämpfung mit UniMite-Nützlingsverteilsystemen

UniMite
Geschrieben von: Michael Visser | Letzte Aktualisierung: 23.04.2022


Die UniMite-Nützlingsverteilsysteme sorgen für eine gleichmäßige Ausstreuung von Raubmilben und Futtermilben über die Pflanzen. Damit ist die biologische Bekämpfung noch wirksamer und effizienter. Da jede Pflanze andere Bedürfnisse und Eigenschaften hat, gibt es - bislang - fünf verschiedene UniMite-Nützlingsverteilsysteme in unserem Sortiment. 


Warum verschiedene UniMite-Nützlingsverteilsysteme? 

Sowohl die Art der biologischen Bekämpfung als auch die Ausstreuung des biologischen Materials sind kulturspezifisch. Rosenzüchter möchten gerne in einem Gitterrost streuen und im Gurkenanbau gibt es schnell wachsende Hochseilgewächse, sodass biologische Materialien in Beuteln beim Blattpflücken teilweise verloren gehen. Aber auch die Größe und die Höhe der Pflanzen und Gewächshäuser beeinflussen die Wünsche für die Entwicklung eines Nützlingsverteilsystems. 
Damit der Züchter das biologische Material einfach und so gut wie möglich über die Pflanzen verteilen kann, hat Royal Brinkman bislang fünf verschiedene Bioverteilungssysteme entwickelt.


Fünf verschiedene UniMite-Nützlingsverteilsysteme

Es gibt fünf UniMite-Nützlingsverteilsysteme, die in Ausstreuungs- und verteilsysteme unterteilt sind. Wir erklären systembezogen, was sie sind, wie sie funktionieren und für welche Pflanzen sie geeignet sind. 


Schematische Darstellung Unterschiede UniMite-Bioverteilungssysteme

 

UniMite Disc

UniMite Slider

UniMite Air

UniMite Compact Air

UniMite Manual

Systemtyp

Ausstreuen

Ausstreuen

Gebläse

Gebläse

Gebläse

Arbeitsbreite (m)

160 cm

direkt auf die Knospen der Pflanze

10 m

8 m

4 m

Anzahl der Speicher

1

2

2

2

1

Fixiervorrichtung

Sprühbaum/Einschienig

Rohrschienenwagen

Rohrschiene/Einschienig

Rohrschiene/Einschienig

Hand-held



  • 1. UniMite Disc

     Der UniMite Disc ist ein Nützlingsstreusystem, das an einem Sprühbaum oder an einer einzelnen Schiene hängt. Der Streusystem ist mit einem Förderband im Speicher ausgestattet, sodass das Nützlingsmaterial gleichmäßig verteilt wird. Durch die transparenten Wände ist erkennbar, wie viel Material im Speicher ist.
    Je nach Breite hängen vier bis acht Streusysteme unter dem Sprühbaum.

    Der UniMite Disc wird häufig im Chrysanthemen-Anbau zur effizienten Ausbringung von Raubmilben gegen Thripse eingesetzt. Inzwischen wird dieses Nützlingsstreusystem auch bei anderen Pflanzen wie Amaryllen, Kakteen und Rosen angewandt.

  • 2. UniMite Air

    Der UniMite Air ist ein Nützlingsverteilsystem, das an jeder Seite mit einem Streuspeicher ausgestattet ist. Diese sind, wie bei den anderen Modellen, transparent, sodass der Füllstand sichtbar ist. Aus den Speichern werden Raubmilben über eine Breite von fünf Metern geblasen, sodass der UniMite Air bis zu zehn Meter weit streuen kann. Durch ein integriertes Förderband im Speicher ist die Verteilung sehr gleichmäßig. Der UniMite Air kann auf einem Rohrschienensystem oder einem Einschienensystem eingesetzt werden. 

    Der UniMite Air wurde entwickelt, um eine gleichmäßige Verteilung von Raubmilben über Gitterroste zu ermöglichen. Er kann in vielen Anbaukulturen wie Rosen, Chrysanthemen, Amaryllen und Orchideen eingesetzt werden.

  • 3. UniMite Compact Air

     Der UniMite Compact Air ist die kleinere und schmalere Ausführung des UniMite Air. Diese Version wurde für Gärtnereien entwickelt, in denen der UniMite Air aufgrund seiner Größe nicht eingesetzt werden kann. Der UniMite Compact Air hat eine Reichweite von bis zu 8 Metern und kann auch in relativ kleinen und niedrigen Gewächshäusern eingesetzt werden. Dieses Nützlingsverteilsystem verfügt über einen Zentrifugallüfter mit doppeltem Streuausgang. Durch die beiden rotierenden Speicher bleibt das Material in Bewegung, was zu einer gleichmäßigen Dosierung führt.

    Einsatz in einer Vielzahl von Anbaukulturen wie Chrysanthemen, Amaryllen, Orchideen, Topfpflanzen und Rosen.

  •  

    4. UniMite Manual

    Der UniMite Manual ist ein handliches, tragbares Nützlingsverteilsystem mit einer Reichweite von vier Metern. Der UniMite Manual wurde insbesondere wegen seiner schnellen manuellen Anwendung und dem lokalen Korrekturvermögen in das Sortiment aufgenommen. Er kann auch eingesetzt werden, wenn Ihr Gewächshausbetrieb nicht für ein automatisiertes System zur Ausstreuung von Raubmilben und Futtermilben geeignet ist. Beim UniMite Manual ist der Benutzer für die gleichmäßige Verteilung verantwortlich. Das UniMite Manual Handgebläse wird mit zwei Akkus und einem Schnellladegerät geliefert.

    Einsetzbar in einer Vielzahl von Anbaukulturen wie Rosen, Chrysanthemen, Orchideen, Topfpflanzen und Amaryllen.


  •  

    5. UniMite Slider

    Der UniMite Slider ist ein Nützlingsstreusystem, das auf einem Rohrschienenwagen montiert wird. Es verfügt über zwei Speicher mit transparenten Verteilerrohren und kann so zwei Pflanzenreihen in einem Arbeitsgang abdecken. Ein Mitarbeiter bedient den UniMite Slider, er richtet die Verteilerrohre über den Pflanzen aus, sodass das Nützlingsmaterial oberhalb der Pflanzen ausgebracht wird.

    Einsetzbar im Gurkenanbau. Bei schnell wachsenden Hochseilgewächsen geht biologisches Material in Beuteln teilweise beim Blattpflücken verloren, weil sie dann schnell auf den Boden fallen. Mit dem UniMite Slider bleibt das Material oben auf der Pflanze und bekämpft die Weiße Fliege, Thripse und die gemeine Spinnmilbe.
  •  
    UniMite Erdbeeren

    6. UniMite Beerenobst

    Der UniMite für Beerenobst wurde speziell für die biologische Schädlingsbekämpfung im Beerenobstanbau entwickelt. Früher wurden Pflanzenschutzmittel von mehreren Personen per Hand ausgebracht. Durch den Einsatz der Maschine erhalten Sie eine viel gleichmäßigere Verteilung des Nützlingsmaterials in der Kultur, sparen Zeit ein und erzielen letztendlich bessere Ergebnisse.

    Im Beerenobstanbau werden die Pflanzen oft in Reihen in Folientunneln angebaut. Da wir die Maschine individuell anpassen, kann der Unimite für Beerenobst in 4, 5 oder 6 Reihen von Tunneln vielseitig eingesetzt werden.




Maßgeschneiderte Nützlingsverteilsysteme

Obwohl die UniMite-Verteilsysteme für eine große Vielfalt von Gewächshäusern und Anbaukulturen geeignet sind, kann es notwendig sein, ein maßgeschneidertes System zu entwickeln. Dies hängt von der Anbauhöhe, dem Pflanzenabstand und der Gewächshaushöhe des Betriebs ab. In diesem Fall können Sie sich jederzeit an unseren Spezialisten wenden, um die Optionen zu besprechen. 



 

___

Kundenerfahrungen
Raubmilben über 10 Meter Arbeitsfläche verteilen

Wir streuen Montdorensis-Raubmilben mit Powerfood-Futtermilben. Mit dem Nützlingsgebläse von Royal Brinkman läuft die Thripsbekämpfung jetzt gut; wir haben 2020 erst in Woche 36 chemisch gegen Thripse eingegriffen.






Fragen zu (UniMite) Nützlingsverteilsystemen

Haben Sie Fragen zu den UniMite Nützlingsverteilsystemen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Bitte kontaktieren Sie unseren Spezialisten Michael Visser über das untenstehende Formular. Sie erhalten so schnell wie möglich eine Antwort - an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.






Michael Visser Über Michael Visser

Michael Visser, Produktspezialist für Mechanisierung, ist seit 2001 bei Royal Brinkman tätig. Mit seiner Erfahrung im Gartenbau weiß er besser als jeder andere, was bei den Gärtnern in puncto Technologie geschieht. Michael ist daher oft bei Kunden zu finden, wo er die Gärtner zu Maschinen, Anlagen und Hochdruckpumpen berät. "Der Gartenbau ist eine äußerst interessante und anspruchsvolle Branche, die nie stillsteht. Und das sorgt dafür, dass kein Tag wie der andere ist, was meine Arbeit so angenehm und vielfältig macht."






Do not delete this link