Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop    Wissensdatenbank    Pflanzenschutz & Desinfektion    Schutzkleidung Pflanzenschutz

Welche Schutzkleidung und Ausrüstung sollten Sie bei der Arbeit mit Gefahrstoffen im Gewächshaus tragen?

Persönliche SchutzausrüstungDie richtige Schutzkleidung beim Umgang mit Gefahrstoffen im Gartenbau zu tragen, ist extrem wichtig. Ungeschütztes Arbeiten mit Gefahrstoffen kann zu Gesundheitsrisiken führen, z.B. wenn Ihre Haut mit dem Stoff in Berührung kommt oder wenn Sie ihn einatmen. Deshalb gibt unser Produktspezialist einige Tipps für den Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung. 

Unser Sortiment an Schutzkleidung für Pflanzenschutz finden Sie hier.

Unterschiedliche Schutzkleidung pro Gefahrstoff

Jeder Gefahrstoff erfordert eine spezielle Schutzkleidung. Dies ist dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen (Abschnitt 8:"Maßnahmen zur Begrenzung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung"). Die persönliche Schutzausrüstung ist unterteilt in Handschuhe, Overalls, Masken und Stiefel. 

Persönliche Schutzkleidung - Handschuhe

  • Tragen Sie immer Handschuhe aus Neopren oder Nitrilgummi. Latex-, Leder- und Stoffhandschuhe bieten keinen Schutz vor chemischen Substanzen.
  • Verwenden Sie niemals ungereinigte Handschuhe.
  • Lange Stulpenhandschuhe reduzieren das Risiko des Hautkontaktes um mehr als 80%.
  • Tragen Sie die Manschetten der Handschuhe in Ihren Overalls (ansonsten ziehen Sie die Ärmel der Overalls über die Manschetten der Handschuhe).
  • Reinigen Sie die Handschuhe nach Abschluss der Arbeiten mit Wasser und Seife (am besten mit Einweghandschuhen, um eine Kontamination der Innenseite zu vermeiden).




Schutzkleidung für die Arbeit mit Pflanzenschutz - Overalls

  • Verwenden Sie immer einen flüssigkeitsdichten Overall mit Gummizug in den Manschetten und Hosenbeinen, eine Kapuze und eine Klappe an den Reißverschlüssen. Bitte beachten Sie: Ein Regenanzug reicht nicht aus, da er unzureichenden Schutz bietet und nicht um die Handgelenke und die Taille passt.
  • Überprüfen Sie Ihren Overall vor dem Gebrauch auf Risse, Löcher oder andere Unvollkommenheiten.
  • Am Ende des Spritzens sollten Sie den Overall reinigen (am besten mit einem Einwegoverall, um das Risiko einer Kontamination im Inneren zu vermeiden).

Masken für Ihre Schutzausrüstung

  • Wählen Sie eine Maske, die für Ihre Arbeit geeignet ist.
  • Überprüfen Sie vorher, ob die Maske richtig schließt.
  • Verwenden Sie den richtigen Filter. Schreiben Sie auch das Datum der Inbetriebnahme auf den Filter. Achten Sie darauf, dass Sie die Lebensdauer des Filters nicht überschreiten (maximal 8 Stunden).
  • Wenn Sie eine Halbmaske verwenden, achten Sie auf einen guten Augenschutz.

Gummistiefel für Ihre Schutzausrüstung

  • Tragen Sie Neopren- oder Nitrilgummistiefel. Diese Stoffe sind flüssigkeitsdicht und chemikalienbeständig.
  • Überprüfen Sie Ihre Stiefel vor dem Gebrauch auf Risse, Verunreinigungen auf der Innenseite oder andere Unvollkommenheiten.
  • Legen Sie die Hosenbeine Ihres Overall nicht in Ihre Stiefel, sondern ziehen Sie sie über den Schaft. Auf diese Weise kann die Flüssigkeit nicht in den Kofferraum gelangen.
  • Nach Durchführung der Arbeiten die Stiefel herausziehen und gründlich reinigen.

Anziehen der Schutzkleidung nach Anweisung

Am besten ist es, die persönliche Schutzausrüstung in dieser Reihenfolge anzuziehen: Zuerst die Handschuhe, dann den Overall und die Kapuze, Gummistiefel, Maske und Filterhülle und eventuell Augenschutz. Ziehen Sie es in umgekehrter Reihenfolge heraus, also zuerst den Augenschutz, dann die Maske und die Filterhülse, Stiefel, Overalls und Handschuhe. Nach Gebrauch den Filter mit Verschlusskappen verschließen und die Standzeit des Filters aufzeichnen und die Spritzmaske abnehmen.


Was ist Resistenz? | Royal Brinkman


Persönliche Schutzausrüstung

persönliche Schutzausrüstung
Fragen zu Schutzkleidung bei der Arbeit mit Pflanzenschutzmitteln

Haben Sie Fragen zur Schutzkleidung oder Ausrüstung für Pflanzenschutz oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.



Ähnliche Artikel zum Thema Schutzkleidung für Pflanzenschutz
- Tipps für den sicheren Umgang mit flüssigen Düngemitteln
- Wie reagiere ich bei unbeabsichtigter Kontamination flüssiger Düngemittel?
- Häufig gestellte Fragen an unsere Spezialisten
Do not delete this link