Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Shop  Wissensdatenbank  Pflanzenschutz & Desinfektion  Was sind Gefahrensymbole / CLP-Symbole?


Was sind Gefahrenpiktogramme und wofür stehen sie?

gefahrensymbole
Geschrieben von Jaap Lubbersen | Letztes Update: 13-06-2018

Gefahrenpiktogramme sind deutlich erkennbare Zeichen auf der Verpackung von Produkten, die gefährliche Stoffe wie Düngemittel und chemische Pflanzenschutzmittel enthalten. Sie stellen sicher, dass sich die Transporteure und Anwender der Risiken der Produkte bewusst sind. Das ist relevant für den sicheren Transport und Einsatz der Produkte. Die Piktogramme sind weltweit einheitlich und von den Vereinten Nationen festgelegt (GHS, Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals).


Übersicht der wichtigsten Gefahrenpiktogramme

ÄtzendÄtzwirkung
Substanzen mit diesem Piktogramm sind ätzend und können schwere Verbrennungen und Augenschäden verursachen. Das Gewebe ist auch korrosiv gegenüber Metallen.
 
Flamme
Dieses Symbol warnt vor brennbaren Gasen, Aerosolen, Flüssigkeiten und Feststoffen. 
Giftig
Chemikalien, die dieses Label tragen, sind bei Berührung mit der Haut akut giftig. Einatmen oder Verschlucken kann tödlich sein.
Explosionsgefährlich
Dieses Symbol warnt vor explosiven, selbstreaktiven Stoffen und organischen Peroxiden, die bei Erwärmung explodieren können.
Gas unter Druck
Ein Produkt mit diesem Etikett enthält Gase unter Druck:
  • Gas unter Druck, das bei Erwärmung explodieren kann.
  • Gekühltes Gas, das Verbrennungen oder Verletzungen durch extreme Kälte verursachen kann.
  • Gelöste Gase
Ausrufezeichen
Die Bedeutung dieses Etiketts kann von Produkt zu Produkt variieren:
  • Verursacht akute Vergiftungen
  • Verursacht Hautüberempfindlichkeit und Haut- und Augenreizungen
  • Reizt die Atmungsorgane
  • Betäubend, verursacht Schläfrigkeit oder Schwindelgefühl
  • Gefährlich für die Ozonschicht
Brandfördernd
Dieses Label steht für oxidierende Gase, Feststoffe und Flüssigkeiten, die Feuer und Explosionen verursachen oder verstärken können.
Umweltgefährlich
Produkte mit diesem Label sind umweltschädlich und giftig für Wasserorganismen (mit langfristiger Wirkung).
Gesundheitsgefahr
Ein Stoff mit diesem Symbol hat eine oder mehrere schwerwiegende gesundheitliche Folgen:
  • Ist krebserregend
  • Beeinflussung der Fruchtbarkeit und des ungeborenen Kindes
  • Ursachen für Veränderungen im Erbgut
  • Ist ein Inhalationsallergen und kann bei Einatmen Allergien, Asthma oder Atembeschwerden verursachen.
  • Ist giftig für bestimmte Organe
  • Kann beim Einatmen oder Verschlucken tödlich oder schädlich sein.


Tipp:
Drucken Sie die Übersicht aus und hängen Sie sie an Ihrem Chemikalienschrank auf (überprüfen Sie regelmäßig, ob die Übersicht noch aktuell ist). 

Alte und neue CLP-Symbole

Am 1. Juni 2015 führte das EU-GHS neue Symbole ein, die international verwendet werden. Dies bedeutet, dass einige alte Piktogramme verfallen sind oder eine andere Bedeutung erhalten haben. Eine Übersicht der alten und neuen CLP-Symbole finden Sie hier

Bitte beachten Sie, dass Produkte, die nach dem 1. Juni produziert werden, mit den neuen CLP-Symbolen gekennzeichnet werden müssen. Produkte, die vor dem 1. Juni 2015 mit den alten CLP-Symbolen auf dem Etikett hergestellt wurden, konnten noch bis zum 1. Juni 2017 verkauft werden. Produkte mit den alten CLP-Symbolen können auch weiterhin wie gewohnt verwendet werden; eine Umetikettierung ist nicht erforderlich.





Fragen zu Gefahrenpiktogrammen
Haben Sie Fragen zu den Gefahrenpiktogrammen oder wünschen Sie weitere Informationen zum Umgang mit Gefahrstoffen? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen.







Jaap Lubbersen Über Jaap Lubbersen

Jaap Lubbersen ist interner Produktspezialist für Pflanzenpflege bei Royal Brinkman und verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Gewächshausgartenbau. "Als interner Produktspezialist habe ich täglich mit allen möglichen Fragen der Gärtner zu tun. Ich finde es immer wieder eine spannende Herausforderung, mit einem Produzenten zusammenzuarbeiten, um die richtige Antwort auf seine Problemstellung zu finden, sei es eine gesunde und vitale Kulturpflanze, die Gesetzgebung oder die Sicherheit."






Do not delete this link