Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner

Wie wählt man den richtigen CO2-Schlauch aus?

Wie wählt man den richtigen CO2-Schlauch aus
Geschrieben von: Martin Meuldijk | Letzte Aktualisierung: 18-09-2019

Die Konzentration von CO2 in einem Gewächshaus ist wichtig für die Entwicklung und das Wachstum einer Kulturpflanze. Eine höhere Konzentration an CO2 sorgt für ein besseres Wachstum. Deshalb verwendet der Gartenbau CO2-Schläuche. Mit Hilfe dieser Schläuche kann CO2 gleichmäßig im Erntegut verteilt werden. In diesem Artikel erklärt unser Spezialist mehr über die Wahl des richtigen CO2-Schlauches. 

Auswahl des CO2-Schlauches

Es gibt 3 Arten von CO2-Schläuchen: 
  • CO2- Schlauch 65mm
  • CO2- Schlauch 94mm
  • CO2- Schlauch 120mm

Die Wahl eines bestimmten CO2-Schlauchtyps hängt vom Wachstumsklima ab. Das Wachstumsklima bestimmt die erforderliche Menge an CO2 in der Pflanze und damit den Durchmesser und den Durchstoßabstand des CO2-Schlauches. Lassen Sie sich bei der Wahl eines CO2-Schlauches immer von einem Kulturberater beraten, damit Sie sicher sein können, dass die richtige Menge an CO2 in der Pflanze dosiert wird. Eine zu niedrige Konzentration führt dazu, dass die Pflanze weniger gut wächst. 

Messen

Es ist auch wichtig, dass Sie richtig messen:
  • Bei der Messung der erforderlichen CO2-Schlauchmenge ist ein Messverlust von 5% zu berücksichtigen. Da Sie den Schlauch am Anfang und Ende befestigen und der Schlauch nie gerade hängt, benötigen Sie immer 5% zusätzlichen Schlauch. Wenn ein Weg beispielsweise 100 Meter lang ist, bestellen Sie nicht 100 Meter Schlauch, sondern 105 Meter Schlauch. 
  • Oft wird nach dem Durchmesser des Schlauches gefragt, aber ein CO2-Schlauch wird immer flach gemessen.

CO2-Schlauch messen

Auflegen

Das Aufhängen von CO2-Schläuchen kann auf zwei Arten erfolgen: zwischen dem Erntegut oder unter der Rinne. Dies hängt auch vom Anbauklima ab. Fragen Sie einen Kulturberater um Rat. 

Befestigen

Der CO2-Schlauch wird - wie bereits erwähnt - am Anfang und am Ende an einem CO2-Verteiler befestigt. Hierfür können Sie auf Gießrohre zurückgreifen. Verbinden Sie das Rohr mit dem Verteiler und schieben Sie den CO2-Schlauch über die kegelförmige Seite des Rohres. Mit dem Ring klemmen Sie den Schlauch.

CO2-Schlauchabroller

Um die CO2-Schläuche während der Fruchtfolge so schnell wie möglich auszurollen, können Sie einen CO2-Schlauchaufwickler verwenden. Ein weiterer Vorteil ist, dass auf diese Weise viel weniger Abwicklungsschäden entstehen. CO2-Schläuche sind sehr anfällig und das manuelle Abwickeln verursacht oft Schäden an den Schläuchen, aber auf diese Weise begrenzen Sie dies. 

Der CO2-Schlauchaufwickler ist für den 65mm und 94mm Schlauch geeignet, aber mit einem Aufsatz können Sie das Gerät auch problemlos für den 120mm Schlauch geeignet machen. 



Fragen zur Bestellung von CO2-Schläuchenagen
Haben Sie Fragen zur Bestellung von CO2-Schläuchen? Dann können Sie das untenstehende Kontaktformular ausfüllen. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren - werktags sogar innerhalb von 24 Stunden.






Martin MeuldijkÜber Martin Meuldijk

Martin Meuldijk verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Gewächshausgartenbau, sowohl in den Niederlanden als auch international. Seit 2016 arbeitet er bei Royal Brinkman als Produktspezialist zu den Themen Fruchtfolge und Serviceartikel. Er hilft den Gärtnern gerne, das Beste aus ihrem Anbau herauszuholen. Sein Ansatz? Tu, was du sagst, und sag, was du tust: Das ist mein Motto. Deshalb halte ich es für sehr wichtig, immer gute und ehrliche Ratschläge zu geben."






Do not delete this link