Das QuickScan-Prozesswasser ist eine Dienstleistung, die von Avf Water angeboten wird.
Wenn Wasser als Energieträger verwendet wird, muss die Wasserqualität regelmäßig überwacht werden. Dies liegt daran, dass Wasser verschiedene Bestandteile enthalten kann, die für den Kessel schädlich sind. Dazu gehören Korrosion, Bildung von Ablagerungen und biologische Kontamination.
Vorteile
- Einblick in die Energieeffizienz von Kühl- und/oder Heizungsanlagen
- Einblick in die Lebensdauer der Anlagenkomponenten, aus denen die Anlage besteht
- Einsicht in die Störanfälligkeit des Systems
Bewerbung
Fordern Sie eine QuickScan-Brauchwasseranalyse an, um eine Verschlechterung des Systems zu verhindern. Die Folgen der Verschlechterung reichen von Reinigungskosten über vorzeitigen Ersatz von Teilen bis hin zu Temperaturbeanstandungen durch ein verklemmtes Regelventil.
Wie funktioniert das?
Aus Avf-Wasser wurde ein spezifisches Überwachungsinstrument entwickelt. Dieses Instrument bietet Einblick in den aktuellen Zustand der Anlage, wodurch sichergestellt wird, dass das Systemwasser besser unter Kontrolle gehalten werden kann und frühzeitig angepasst werden kann.
Die Probenahme kann von einem Royal Brinkman-Kundenbetreuer durchgeführt werden, aber Sie können sie auch selbst vornehmen. Die Probe wird dann an das Avf-Wasserlabor geschickt, wo die Ergebnisse in ein digitales Logbuch umgewandelt werden. Dies geschieht mit Hilfe der Ampelmethode, wobei die Ergebnisse der Analyse grün (gute Qualität), orange (angemessene Qualität) oder rot (schlechte Qualität) sein können. Avf water wird bei Bedarf auch die entsprechenden Empfehlungen zur Verbesserung der Wasserqualität abgeben.
Achtung: Auch wenn ein Besuch zur Entnahme einer Probe nicht möglich ist, kann der QuickScan bestellt werden. Nehmen Sie die Probe einfach selbst und schicken Sie sie zur Analyse an Avf Water.