Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Logo image

DryGair DG12 Luftentfeuchter - Heiz- und Kühlgerät ohne Dach

Do not delete this link Do not delete this link

DryGair DG12 Luftentfeuchter - Heiz- und Kühlgerät ohne Dach

Artikel-Nr. 960005036

Möchten Sie Ihre persönlichen Preise sehen? Dann können Sie sich einfach einloggen.

Haben Sie noch keinen Zugang? Sie können binnen 1 Minute einen Account anfragen.

-
- = 1 Stück
Preis auf Anfrage. Wenn Sie interessiert sind, können Sie durch Klick auf den unten stehenden Knopf Informationen anfragen.
An Arbeitstagen reagiert Ihr fester Ansprechpartner innerhalb von 24 Stunden. Royal Brinkman liefert nicht an Privatpersonen oder Betriebe außerhalb der grünen Branche.
Zum Ersatzteilkatalog

Beschreibung

DryGair DG12 Luftentfeuchter - Heiz- und Kühlgerät ohne Dach

Aufgrund der Verdunstung der Pflanzen ist die Feuchtigkeit im Gewächshaus oft zu hoch. Eine klassische Lösung hierfür ist das Öffnen der Fenster durch Einlassen von kalter Luft. Der Nachteil dabei ist, dass die Heizung die Temperatur wieder halten muss und das kostet am Ende viel Energie und Geld. Die Lösung hierfür sind Drygair-Geräte. Mit Drygair-Geräten kann die Luft im Gewächshaus auf effiziente und einfache Weise entfeuchtet werden. Dadurch werden die Feuchtigkeit und die Temperatur stabiler. Die Einheit ist eine Kombination aus einem Luftentfeuchter und einer Heizung. Sowohl die verbrauchte elektrische Energie als auch die freigesetzte Wärme werden in das Gewächshaus zurückgeführt. Die kondensierte Feuchtigkeit wird abgeführt oder kann sogar als Prozesswasser verwendet werden.

Vorteile Drygair

  • Stabile Feuchtigkeit und Temperatur
  • Senkung der Energiekosten
  • Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten und Schönheitsfehlern
  • Weniger Pflanzenschutzmittel erforderlich
  • Gesündere Ernte durch besseres Klima und weniger Krankheiten

Die Drygair ist in einer großen und einer kleinen Version erhältlich. Die Produktspezifikationen pro Typ sind unten aufgeführt. Neben der Standardeinheit gibt es auch eine 'Split Unit'-Variante. Bei der geteilten DryGair-Einheit kann der obere Teil getrennt vom unteren Teil mit einem maximalen Abstand von 4 Metern platziert werden. Die DryGair-Spliteinheit ist in großer und kleiner Ausführung erhältlich. Diese Variante der DryGair-Split-Einheit hat eine aluminiumimprägnierte Polyurethan-Beschichtung, die die Einheit vor Schwefel schützt.

Technische Daten

Abmessungen

930 mm tief und 2320 mm breit

Wasserkondensation bei 18°C, 80%rF45 L/h
Gewicht

~825 kg

Stromverbrauch10 kW
Höhe*

2410 mm + ~500 mm

Strombedarf3 Phasen, 400 V, 50 Hz, 31 Amp
Reichweite**Bis zu 4000 m²Luftstrom~22.000 m³/h
Optimaler Temperaturbereich10 - 25 ºCArt des KältemittelsR507

* Genaue Höhe kann eingestellt werden
** Hängt von der Kultur ab

Für Teile des Drygair können Sie den Ersatzteilfinder konsultieren.

Do not delete this link