Ein hygienischer Durchgang (auch bekannt als Hygieneschloss), bei dem die Zutrittskontrolle zu 100% gewährleistet sein muss, wird sehr oft durch eine Edelstahlzäune unterteilt. Bereiche, in denen Hygieneschächte, Waschrinnen und Händedesinfektionssysteme platziert werden, sind oft quadratische oder rechteckige Flächen. Um Mitarbeiter und Besucher in eine feste Laufrichtung zu lenken, wird an strategischen Punkten eine Zäune installiert. Auf diese Weise soll eine absolute Prozesssicherheit in Bezug auf die Hygiene erreicht werden.