VA-PWI ist ein lösliches Mykorrhiza -Impfmittel zum Spritzen oder Sprühen und Unterarbeiten.
Die Pilzfäden der Mykorrhizapilze erhöhen die physikalische Aufnahmefähigkeit der Pflanzen um durchschnittlich 700% und sorgen so für eine effiziente Nutzung von Wasser und Dünger.
Pilzfäden von Mykorrhizapilzen unterstützen die Mobilisierung von Phosphor (P), Stickstoff (N) , Schwefel (S) und verschiedenen Spurenelementen wie Kupfer (Cu) und Zink (Zn) für die Pflanze.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Toleranz gegenüber (Umwelt-)Stressfaktoren durch den Einsatz von Mykorrhizen erhöht werden kann.
Vorteile VA-PWI
- Erhöhte Aufnahmefähigkeit und Trockentoleranz;
- Verbesserte Aufnahme von Mineralien, insbesondere von Phosphor und Siliziumoxid;
- Größeres Überleben und weniger Krankheitsdruck nach dem Umpflanzen oder Einpflanzen;
- Signifikant verbessertes Wachstum nach dem Einpflanzen und nach der Transplantation;
- Erhöht den Ertrag und verbessert das Wachstum, besonders in Stresssituationen;
- Erhöht die Überlebensrate und sorgt für ein verbessertes Wachstum bei schwierig zu ziehenden Pflanzen.
Zusammensetzung VA-PWI
Endo-Mykorrhiza (556 Sporen/Gramm) | 0,2% |
Malzzucker | 86% |
Kaolin-Ton | 6,5% |
Yucca Shidigera Extrakt | 5,6% |
Inerte Bestandteile | 1,7% |
Anwendung VA-PWI
VA-PWI ist speziell für den Einsatz in Topfmaschinen und DIM-Spritzen (Dosierinjektionsmaschine) von Sämaschinen konzipiert.
Der Einsatz von Mykorrhiza spiegelt sich im erhöhten Trockenmassegehalt, vegetativen Wachstum, Fruchtgewicht und der Pflanzengesundheit wider.
Dosierung VA-PWI
Aufbereitung von Ackersaatgut | 1 kg/ha |
Minimum Sporen pro Pflanze | >30 |
Kübelpflanzen (200/400l Wasser) | 1 kg/10.000 Pflanzen |
Stecklingstabletts (1/2 gefüllt) | 5 gr/l Wasser |
Verpackung VA-PWI
VA-PWI wird in Kartons zu je 1 kg geliefert.