Karate Zeon - Insektizid zur Bekämpfung von beißenden und saugenden Insekten
Wirkungsweise von Karate Zeon
Der in Karate Zeon enthaltene Wirkstoff Lambda-Cyhalothrin gehört zu den synthetischen Pyrethroiden.
Karate Zeon ist außerordentlich wirksam gegen beißende und saugende Insekten, weshalb nur geringe Aufwandmengen erforderlich sind. Das Produkt entwickelt eine starke Fraß- und Kontaktwirkung, die nach der Anwendung sehr schnell einsetzt. Auf eine gründliche Benetzung befallener Pflanzenteile ist unbedingt zu achten, da der Wirkstoff nicht systemisch in der Pflanze verlagert wird. Der Wirkstoff von Karate Zeon ist im Sonnenlicht stabil und besitzt deshalb auf pflanzlichen Oberflächen eine bemerkenswerte Dauerwirkung.
Wirkmechanismus (IRAC-Gruppe): 3A.
Wirkungsspektrum von Karate Zeon
Wirkt stark gegen beißende und saugende Insekten. Karate Zeon ist in diversen Kulturen wie Getreide (Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Hafer), Raps, Kartoffeln, Mais, Futter- und Zuckerrüben, Gemüse, Obst und Weinreben zugelassen. Kontaktieren Sie für weitere und aktuelle Informationen gerne unsere Pflanzenschutzspezialisten und schauen Sie in unsere Spritzempfehlungskarten, die wir regelmäßig aktualisieren.
Kulturverträglichkeit von Karate Zeon
Karate Zeon erwies sich nach bisherigen Kenntnissen und in den angegebenen Dosierungen als gut verträglich. Bei Spezialkulturen wird dringend empfohlen, einen Probeeinsatz vorzunehmen, bevor größere Bestände behandelt werden.
Karate Zeon gibt es auch im 5 Liter Kanister.
Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Dieses Produkt ist zur Anwendung auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen vorgesehen. Ein Einsatz auf sonstigen Freilandflächen („Nichtkulturland“, insbesondere befestigte Wege und Plätze bzw. Flächen für die Allgemeinheit) ist ohne Genehmigung nicht erlaubt.