Eko-Mist
Eko-Mist ist ein Hilfsstoff, der hinzugefügt werden kann, um die Nachteile des Trägerwassers auszugleichen.
Produktmerkmale Eko-Mist
- Gleichmäßige Tröpfchengröße
- Verbesserte Löslichkeit von Pflanzenschutzmitteln
- Hemmt die Verdunstung
Art der Anwendung Eko-Mist
- Diese Trägersubstanz auf der Basis von Diethylenglykol wird bei Weltraumbehandlungen und Sprühtechniken mit geringem Volumen verwendet.
- Eko-Mist sorgt dafür, dass die kleinen Tröpfchen, die sich bei räumlichen Behandlungen (Pulsfog, LVM, Ripa LV 180, usw.) bilden, nicht verdunsten, bevor sie den Ort der Wirkung erreichen.
- Dieser Träger gewährleistet eine gleichmäßige Tröpfchengröße und eine bessere Löslichkeit des zugesetzten Pflanzenschutzmittels im Wasser.
Gebrauchsanweisung für Eko-Mist
Wählen Sie die Dosierung je nach Luftfeuchtigkeit. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit muss die Verdunstung stärker gebremst werden.
Luftfreuchtigkeit | Toepassing | Dosering |
Niedrige Luftfeuchtigkeit | Pulsfog | Max. 250 ml Eko-Mist / Liter Wasser |
| LVM | 40 ml Eko-Mist / Liter Wasser |
Hohe Luftfeuchtigkeit | Pulsfog | min. 100 ml Eko-Mist / Liter Wasser |
| LVM | 40 ml Eko-Mist / Liter Wasser |
* Bei einer Pulsfog-Anwendung werden 10 - 25% des Wassers durch Eko-Nebel ersetzt. Wenn Sie normalerweise 1 Liter Wasser verwenden würden, würden Sie jetzt 100 - 250 ml Eko-mist + 900 - 750 ml Wasser verwenden.
Lagerung und Transport Eko-mist
Lagern Sie Pflanzenschutzmittel immer in einem Pflanzenschutzschrank, der mit einer Auffangwanne und Belüftung ausgestattet ist. Die Beförderung chemischer Pflanzenschutzmittel - die gefährliche Stoffe enthalten - unterliegt der Gesetzgebung (ADR). Bei der Abholung von Pflanzenschutzmitteln und anderen gefährlichen Produkten, z. B. in einer Verkaufsstelle oder einem Vertriebszentrum, müssen Sie während des Transports unter Umständen bestimmte Auflagen der ADR-Vorschriften erfüllen.
Verpackung Eko-mist
Eko-Mist wird in 5-Liter-Kanistern geliefert.