Persönliche Beratung von Spezialisten Über 30.000 Artikel 1% Online-Rückvergütung
Warenkorb
0
progress indicator
Hinzufügen…
Der Webshop für den professionellen Gärtner
Do not delete this link

Schattiernetze

10 Produkte gefunden
Do not delete this link

Schattiernetze für Gewächshäuser

Gewächshaus-Schattiernetze haben mehrere Funktionen. Sie halten nicht nur Sonnenlicht ab, sondern sparen beispielsweise auch Energie. Schattiernetze sind kein Ersatz für Schattiermittel, die beiden Produkte sollten nämlich immer in Kombination eingesetzt werden. Schattiernetze werden direkt unter die Dachrinne des Gewächshauses gehängt und sind meistens zugeklappt. Wenn durch zu starke Sonne und/oder zu hohe Temperaturen nötig, können sie dann mechanisch entfaltet werden.


Funktionen von Schattiernetzen

Die Hauptfunktionen von Schattiernetzen sind:
  • Einsparung von Energie
  • Fernhalten von zu starkem Sonnenlicht
  • Verdunkelung
  • Verminderung der Lichtemission
  • Diffusion des Lichts
  • weniger Wärmeentwicklung
Folglich wird das Verbrennungsrisiko der Pflanzen deutlich reduziert und die Pflanzen bleiben gesund und stark. Es entsteht ein gemäßigtes und effektives Gewächshausklima und das Licht wird gleichmäßig verteilt und so optimal genutzt. Außerdem kann die Kondensation durch Schattiernetze besser kontrolliert werden.

In diesem von unserem Pflanzenschutzspezialisten für Sie geschriebenen Artikel über die Funktionen von Schattiernetzen finden sie detailliertere Informationen dazu.


Effektivität von Schattiernetzen

Wie effektiv das Schattiernetz ist, hängt von dem genauen Produkt ab. Verschiedene Gewebestärken und Färbungen beeinflussen den Abschirmungsgrad.


Einsatzzeitraum von Schattiernetzen

Je nach Wetterlage beginnt der Einsatzzeitraum der Schattiernetze etwas Ende Mai und endet Mitte September. Außerhalb dieses Zeitraumes sollten die Schattiernetze nicht gespannt sein, damit die Pflanzen mit ausreichend Licht versorgt werden. 



Fragen zu Schattiernetzen

Haben Sie Fragen zur Verwendung von Schattiernetzen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Pflanzenschutzspezialisten, der Ihnen gerne weiterhilft. Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren melden wir uns scnhellstmöglich, werktags innerhalb von 24 Stunden, bei Ihnen.
Do not delete this link