Topfgabel
Die Topfgabel wird verwendet, um Töpfe, die sich bereits in einer Haube befinden, weiter auseinander zu nehmen. Die Topfsetzgabel ist mit Edelstahlgabeln ausgestattet. Die Anzahl der Teile (die Anzahl der Töpfe, die gleichzeitig bewegt werden sollen) kann vom Züchter festgelegt werden. Die gebräuchlichsten Versionen sind die 6- und 8-teiligen Gabeln. Die Potgröße muss immer angegeben werden. Für die Spreizgabeln sind auch separate Gabeln erhältlich. Der Vorteil ist, dass mehrere Gläser in einem Arbeitsgang getrennt werden können. Bei Großcontainern bestimmt das Gewicht den Betrieb und die Anzahl der zu bewegenden Container.